Performance Analyst (a) 80%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Zürich
Besetzung per: 1. Februar oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 65113
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung, bei der du dein Fachwissen im Gesundheitswesen und deine betriebswirtschaftliche Expertise optimal einbringen kannst?
Als Performance Analyst in unserer Klinik übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Analyse, Optimierung und strategischen Weiterentwicklung unserer Prozesse und Abläufe.
Performance Analyst (a) 80%
DEINE AUFGABEN
- Durchführung umfassender Analysen und diverser Controlling-Aufgaben (z.B. Klinik-KPIs für Performance Management, Kapazitätsmanagement, Einzelfallanalysen) sowie deren systematische Weiterentwicklung
- Verantwortung für administrative Tätigkeiten im Performance Management und die Erstellung regelmässiger Performance-Reports zur Unterstützung der Entscheidungsfindung durch das Management
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Kapazitätsmodellen zur Prognose des Kapazitäts- und Ressourcenbedarfs zur Verbesserung der Allokation und Planungspräzision
- Überwachung und Bewertung der planerischen und betrieblichen Effizienz und Effektivität
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen sowie Modellierung und Entwicklung von Massnahmen zur Leistungssteigerung (Performance-Improvement)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um den planerischen Patientenpfad zu analysieren und zu optimieren, um die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu steigern (Prozessoptimierung)
- Unterstützung und Schulung von Mitarbeitenden in Bezug auf die Nutzung von Analysetools und -methoden zur Verbesserung der Datenqualität und -nutzung
DEIN PROFIL
- Betriebswirtschaftliche Ausbildung idealerweise mit entsprechendem Weiterbildungsportfolio und Erfahrung im Gesundheits- und Spitalmanagement sowie Controlling-Kenntnisse und die Bereitschaft diese weiterzuentwickeln
- Mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Position optimalerweise auf Stufe Fachexperte
- Kenntnisse für die Strukturen und Abläufe im Spitalwesen sowie relevante regulatorische Vorgaben (Swiss-DRG-System, SPLG)
- Vertrautheit mit gängigen Analysetools und Software sowie Erfahrung im Umgang mit grossen Datenmengen
- Erfahrung im Prozess- Qualitäts- und/oder Projektmanagement (Projekt-, Teilprojektleitung) sind von Vorteil
- Hohe Eigenmotivation, Selbständigkeit und die Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit interdisziplinären Teams
- Deutsch als Muttersprache oder verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englisch sowie weitere Sprachen sind von Vorteil
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermassen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.