GCP-Archivar, Sponsor-spezifisch
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Der GCP Archivist in Basel ist für die Archivierung klinischer Unterlagen verantwortlich. Sie bieten eine spannende Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Verwaltung von archivierten Unterlagen auf mehreren Plattformen.
- Sicherstellung der Archivierungsdienste gemäß Vorschriften und Richtlinien.
- Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen der Archivierungsoperationen.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in der Branche.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Gute Verhandlungs- und Problemlösungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Stellenübersicht:
Der GCP-Archivar ist verantwortlich für die Bereitstellung von Archivierungsdiensten für elektronische und papierbasierte klinische Studienunterlagen in Übereinstimmung mit
den entsprechenden Vorschriften und zur Erfüllung der geschäftlichen Anforderungen des Sponsors.
Standort: Büro in Basel, Schweiz
Wesentliche Aufgaben
- Fungiert als Archivar, verantwortlich für die Verwaltung archivierter Unterlagen über mehrere Plattformen hinweg. Enge Zusammenarbeit mit geschäftlichen und technischen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die Unterlagen gemäß den regulatorischen Standards und internen Richtlinien gepflegt werden.
- Fungiert als Archivar für physische Aktenbestände, die in lokalen CDGM-Archiven vor Ort und in externen Lagern verwaltet werden.
- Stellt sicher, dass der Archivierungsdienst für Papier- und elektronische Unterlagen in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften und den Richtlinien des Sponsors sowie gemäß den vereinbarten SLAs zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen erbracht wird.
- Fungiert als Fachexperte für Archivierung und unterstützt CDGM, geschäftsgetriebene Projekte und Aktivitäten im Zusammenhang mit Archivsystemen, Prozessen und archivierten Unterlagen
- Bietet Unterstützung bei der Audit-/Inspektionsbereitschaft im Zusammenhang mit der Archivierung, trägt zur Ursachenanalyse bei, identifiziert und erstellt/implementiert CAPAs.
- Dient als Fachexperte für Archivierungsschulungsmaterialien, formale und informelle Prozesse sowie Nachverfolgungstools für elektronische und physische klinische Unterlagen.
- Führt Überwachungspläne für Dienstleister durch, in Bezug auf Archivpersonal und andere Dritte, überwacht Servicemetriken und identifiziert Verbesserungsmöglichkeiten für das Betriebsmodell. Dient als Eskalationsstelle für Probleme.
- Identifiziert und implementiert Verbesserungen der Archivierungsabläufe und -dienste.
- Kann als Geschäftsleiter für Innovationsprojekte zur Verbesserung der Archivdienste fungieren.
Idealer Hintergrund:
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertig und relevante Branchenerfahrung.
- Mindestens 3/4 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie (und/oder bei Auftragsforschungsinstituten) mit spezifischer Erfahrung in klinischer Dokumentation und/oder Records & Informationsmanagement.
- Starke Einflussnahme- und Präsentationsfähigkeiten. Fähigkeit, effektiv auf allen Ebenen zu kommunizieren.
- Hohe organisatorische Sensibilität, einschließlich Erfahrung in multidisziplinären Teams, über Kulturen und geografische Regionen hinweg.
- Gute Verhandlungs-, Problemlösungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten;
Erfahrung im Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu internen und externen
Stakeholdern.
IQVIA ist ein weltweit führender Anbieter von klinischen Forschungsdienstleistungen, kommerziellen Einblicken und Gesundheitsinformationen für die Life-Sciences- und Gesundheitsbranche. Wir schaffen intelligente Verbindungen, um die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer medizinischer Behandlungen zu beschleunigen und so die Patientenergebnisse und die Gesundheit der Bevölkerung weltweit zu verbessern. Erfahren Sie mehr unter https://jobs.iqvia.com