Koordinator Deeskalation (w/m/d) 50%
Luzerner Psychiatrie AG
St. Urban
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
 - Pensum:50%
 - Vertragsart:Festanstellung
 - Sprache:Deutsch (Fliessend)
 -  Arbeitsort:St. Urban
 
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Ihre Aufgaben
- Inhaltliche & organisatorische Koordination vom Deeskalationsmanagement
 - Fachliche Führung und Weiterentwicklung des Trainerteams
 - Begleitung von Trainerinnen und Trainern während der Weiterbildung
 - Leitung von Kursen und Refresher im Deeskalationsmanagement
 - Leiten von Deeskalationssitzungen auf den Stationen an verschiedenen Standorten
 - Koordination vom internen Nachsorgeteam
 - Kontinuierliche Auseinandersetzung mit fachlichen Entwicklungen & Mitwirkung in Fachgremien
 
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung auf Tertiärstufe im Bereich Pflege oder Sozialpädagogik
 - Fachliche Weiterbildung als Trainerin/Trainer Aggressionsmanagement NAGS
 - Erfahrung in fachlicher Führung und Organisation
 - Gewillt an den Standorten St. Urban, Luzern, Kriens & Sarnen zu arbeiten
 - Arbeitserfahrung in der Psychiatrie
 
Vorteile
- Regelmässige Arbeitszeiten
 - Wertschätzende Teamarbeit und Mitgestaltungsspielraum
 - Weiterbildungsmöglichkeiten
 
Besonderes
- Kinderkrippe in St. Urban
 - Personalrestaurant
 - Modernes Arbeitsumfeld
 - Möglichkeit zur Nutzung interner Infrastruktur Fitness und Hallenbad
 
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Martin Fluder, Leiter Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 44 44
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, E-Mail schreiben