Auszubildende/r Brau- und Getränketechnologe/in
Henniez
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Henniez
Job-Zusammenfassung
Starte deine Ausbildung als Technologe:in im Brasserie- und Getränkebereich! Erlebe ein abwechslungsreiches Lernen bei Nestlé Waters (Schweiz) SA.
Aufgaben
- Bereite Sirupe und Rezepte für verschiedene Getränke vor.
- Überwache Maschinen und Produkte während der Produktion.
- Führe regelmäßige Qualitätskontrollen durch.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Schulbildung mit guten Mathekenntnissen.
- Technisches Verständnis und Zahlenaffinität sind wichtig.
- Händisches Geschick ist von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Auszubildende/r Brau- und Getränketechnologe/in
Auszubildende/r Brau- und Getränketechnologe/in
Die Division „Wasser“ der Nestlé-Gruppe, Nestlé Waters (Schweiz) AG, ist der Schweizer Marktführer im Bereich Mineralwasser mit Marken wie Henniez, S. Pellegrino, Vittel, Contrex, Perrier und Acqua Panna sowie weiteren großen Marken alkoholfreier Getränke. Nestlé Waters Schweiz bildet jährlich rund zwanzig Lernende aus.
Ausbildung zum Brau- und Getränketechnologen
(Lebensmitteltechnologe)
August 2026 – Juli 2029
Nestlé Waters (Schweiz) AG, Henniez
Stellenübersicht
- Wir bieten ein abwechslungsreiches und herausforderndes Lernumfeld, um dein EFZ zu erlangen und eine gute Ausbildung für deine Zukunft
- Die Ausbildung findet in unserer brandneuen Sirupfabrik, an der Produktionslinie sowie in unserem Labor statt
- Sehr gute Betreuung durch qualifizierte Ausbildner
- Verschiedene Vorteile: REKA-Schecks, Halbtax-Abo gratis, Fitnessrabatte, Henniez-Gutscheine, Nestlé Shop-Rabatte, interne Kurse (Informatik, Stressmanagement, Bewerbung)
- Sechs Wochen Ferien
- Attraktive Löhne
Ein Tag im Leben eines/r Auszubildenden Brau- und Getränketechnologen/in
- Vorbereitung der Sirupe und Rezepte für verschiedene Getränke (Fruchtsäfte)
- Warenannahme der Rohstoffe
- Regelmässige Kontrollen der Maschinen und Produkte während des Produktionsprozesses
- Einhaltung aller Sicherheitsmassnahmen und guter Herstellungspraxis
- Durchführung der laufenden Wartung der Anlagen
- Probenahme für verschiedene chemische und mikrobiologische Analysen
- Qualitätskontrolle
Was deinen Erfolg ausmacht
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit guten Leistungen in Mathematik
- Technisches Verständnis und Freude an Zahlen
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft, später im Schichtbetrieb zu arbeiten
- Fähigkeit, Arbeitsbedingungen mit Lärm und Hitze zu ertragen
- Stelle auch offen für Quereinsteiger aus der Lebensmittelindustrie (Bäcker, Milchtechnologe, Konditor)
- Französische Muttersprache
Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Arbeitsatmosphäre? Zögere nicht, dich zu bewerben! (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse der letzten zwei Jahre)
Die Division „Wasser“ der Nestlé-Gruppe, Nestlé Waters (Schweiz) AG, ist der Schweizer Marktführer im Bereich Mineralwasser mit Marken wie Henniez, S. Pellegrino, Vittel, Contrex, Perrier und Acqua Panna sowie weiteren großen Marken alkoholfreier Getränke. Nestlé Waters Schweiz bildet jährlich rund zwanzig Lernende aus.
Ausbildung zum Brau- und Getränketechnologen
(Lebensmitteltechnologe)
August 2026 – Juli 2029
Nestlé Waters (Schweiz) AG, Henniez
Stellenübersicht
- Wir bieten ein abwechslungsreiches und herausforderndes Lernumfeld, um dein EFZ zu erlangen und eine gute Ausbildung für deine Zukunft
- Die Ausbildung findet in unserer brandneuen Sirupfabrik, an der Produktionslinie sowie in unserem Labor statt
- Sehr gute Betreuung durch qualifizierte Ausbildner
- Verschiedene Vorteile: REKA-Schecks, Halbtax-Abo gratis, Fitnessrabatte, Henniez-Gutscheine, Nestlé Shop-Rabatte, interne Kurse (Informatik, Stressmanagement, Bewerbung)
- Sechs Wochen Ferien
- Attraktive Löhne
Ein Tag im Leben eines/r Auszubildenden Brau- und Getränketechnologen/in
- Vorbereitung der Sirupe und Rezepte für verschiedene Getränke (Fruchtsäfte)
- Warenannahme der Rohstoffe
- Regelmässige Kontrollen der Maschinen und Produkte während des Produktionsprozesses
- Einhaltung aller Sicherheitsmassnahmen und guter Herstellungspraxis
- Durchführung der laufenden Wartung der Anlagen
- Probenahme für verschiedene chemische und mikrobiologische Analysen
- Qualitätskontrolle
Was deinen Erfolg ausmacht
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit guten Leistungen in Mathematik
- Technisches Verständnis und Freude an Zahlen
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft, später im Schichtbetrieb zu arbeiten
- Fähigkeit, Arbeitsbedingungen mit Lärm und Hitze zu ertragen
- Stelle auch offen für Quereinsteiger aus der Lebensmittelindustrie (Bäcker, Milchtechnologe, Konditor)
- Französische Muttersprache
Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Arbeitsatmosphäre? Zögere nicht, dich zu bewerben! (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse der letzten zwei Jahre)
Henniez, CH
Henniez, CH
Über das Unternehmen
Henniez