Senior Consultant, Subventionsmethoden
Fully
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fully
Überblick
Das Internationale Institut für nachhaltige Entwicklung (IISD) ist ein preisgekröntes unabhängiges Think Tank, das daran arbeitet, Lösungen für ein stabiles Klima, nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und gerechte Volkswirtschaften zu beschleunigen. Unsere Arbeit inspiriert bessere Entscheidungen und entfacht sinnvolle Maßnahmen, um Menschen und den Planeten zum Gedeihen zu bringen. Wir beleuchten, was erreicht werden kann, wenn Regierungen, Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Gemeinschaften zusammenkommen. Das Personal von IISD besteht aus mehr als 300 Experten aus der ganzen Welt und aus vielen Disziplinen. Mit Büros in Winnipeg, Genf, Ottawa und Toronto beeinflusst unsere Arbeit das Leben in fast 100 Ländern.
Gegründet im Jahr 2005, arbeitet die Global Subsidies Initiative (GSI) von IISD mit Regierungen, internationalen Institutionen und der Zivilgesellschaft zusammen, um Subventionen zu reformieren und öffentliche Finanzströme mit nachhaltiger Entwicklung und Klimazielen in Einklang zu bringen. Unser Team leitet innovative Arbeiten zu fossilen Brennstoffen und anderen umweltschädlichen Subventionen, öffentlicher Finanzierung und Energiesteuerung und bietet politikrelevante Einblicke, die sowohl auf globalen Best Practices als auch auf nationalen Realitäten basieren.
Wir suchen derzeit einen Senior Consultant, Subventionsmethoden, der unsere technische Arbeit zur Reform von Subventionen im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen (möglicherweise auch anderen Sektoren nach Bedarf) und zur Verfolgung öffentlicher Finanzen leitet und unterstützt. Diese Rolle ist ideal für jemanden, der ein fundiertes Verständnis für technische Analysen und wirtschaftliche Logik hat und gleichzeitig die Relevanz größerer Überlegungen wie politische Relevanz, Gerechtigkeit und reale Ergebnisse versteht.
Wen Wir Suchen
Diese Rolle ist für jemanden, der:
- Über tiefgehende Expertise in öffentlicher Finanzierung, Besteuerung, Subventionsanalyse und innovativen methodologischen Ansätzen verfügt.
- Numerisch versiert ist und quantitative sowie qualitative Forschung und methodische Strenge schätzt.
- Schwache Annahmen selbstbewusst in Frage stellen, neue Methoden zur Quantifizierung von Subventionen und anderen Formen öffentlicher finanzieller Unterstützung mit Excel oder ähnlichen Tools entwickeln und praktische finanzielle Lösungen (d.h. Alternativen zu schädlichen Subventionen) entwerfen kann, die solide fiskalische Politiken, Nachhaltigkeit und gerechte Entwicklung fördern.
- Schnell und intelligent arbeitet: geschickt darin ist, Schreiben und Logik zu verfeinern, konstruktives Feedback an Teamkollegen zu geben, Entwürfe von anderen zu perfektionieren und sicherzustellen, dass die Endprodukte poliert sind.
- Deutlich denkt, überzeugend schreibt und komplexe technische Themen einem vielfältigen Publikum erklärt.
- Bereit ist, jüngere Kollegen zu coachen.
- Unabhängig gedeiht: Arbeitsströme mit begrenzter Aufsicht vorantreibt, gut zusammenarbeitet, aber nicht auf Anweisungen wartet.
Ein robustes logisches Denken, Neugier und intellektueller Mut sind unerlässlich. Ebenso die Fähigkeit, respektvoll, aber bestimmt für unterschiedliche Ansätze zu plädieren, die auf verschiedene wirtschaftliche und politische Kontexte angewendet werden sollen.
Hauptverantwortlichkeiten
Forschung und Methodologie
- Leiten Sie die Entwicklung und Verfeinerung von Methoden zur Verfolgung und Bewertung von Subventionen und öffentlichen Finanzströmen—insbesondere von fossilen Brennstoffen und anderen umweltschädlichen Subventionen.
- Kritisch bestehende Rahmenbedingungen für die Subventionsverfolgung (z.B. WTO, IWF, OECD) überprüfen und methodologische Verbesserungen vorschlagen, um wirtschaftliche Realitäten und politische Prioritäten in Schwellenländern besser widerzuspiegeln.
- Analysieren Sie Steueraufwendungen, Preisdifferenzen, direkte Transfers, das Verhalten staatlicher Unternehmen, öffentliche Kredite und verwandte Ströme.
- Tragen Sie zu hochwertigen technischen Berichten und politischen Briefen bei, die komplexe Ergebnisse in zugängliche, wirkungsvolle Botschaften übersetzen.
Coaching und Qualitätssicherung
- Arbeiten Sie unabhängig, um Ihre eigenen Ergebnisse zu verwalten, während Sie eng mit dem breiteren Team von IISD koordinieren.
- Überprüfen und verbessern Sie Entwurfsoutputs von Mitarbeitern und anderen Beratern—schärfen Sie Logik, methodische Strenge, Struktur, Umsetzbarkeit von Empfehlungen und Botschaften.
- Leiten Sie weniger erfahrene Forscher in guter analytischer Praxis, Schreibdisziplin und konsistenten methodologischen Ansätzen an.
- Halten Sie einen hohen Standard an Klarheit und Strenge in allen GSI-Ausgaben aufrecht.
Strategische Ansprache und Anpassung an das Publikum
- Passen Sie die Forschung an verschiedene politische Zielgruppen an, von Finanzministerien bis hin zu Kampagnengruppen und multilateralen Organisationen.
- Engagieren Sie sich konstruktiv mit technischen Gutachtern, Partnern und Kritikern—verteidigen Sie Ideen, wo es angebracht ist, und passen Sie Ihren eigenen Ansatz bei Bedarf an.
Qualifikationen und Erfahrung
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in öffentlicher Finanzierung, Energiesteuerung, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Abschluss (MA, MSc oder PhD) in einem der oben genannten Bereiche.
- Tiefes Verständnis für die Identifizierung von Subventionen, öffentliche Finanzströme, effektive CO2-Bepreisung und Steuerpolitik—einschließlich praktischer Erfahrung in der Anwendung oder Anpassung von Methoden. Erfahrung in anderen Sektoren, die von umweltschädlichen Subventionen profitieren (Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft, Bergbau, Wasser) ist ein großer Vorteil.
- Erfahrung in der Erstellung von Forschungsergebnissen für politische und praktische Zielgruppen (z.B. Finanzministerien, G20, IWF, Weltbank).
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe analytische und schriftliche Materialien zu überprüfen, zu überarbeiten und zu verbessern.
- Sicher im Umgang mit unvollkommenen Daten und im Ausbalancieren von Strenge mit politischer Relevanz. Kenntnisse in PowerBI und anderen Datenanwendungen sind von Vorteil.
- Starkes schriftliches und gesprochenes Englisch ist unerlässlich;
- Erfahrung im Coaching, Mentoring oder im Aufbau von Teamkapazitäten ist von Vorteil.
Verhaltenskompetenzen
- Unabhängig, selbststartend und lösungsorientiert.
- Komfortabel im Remote-Arbeiten und über Zeitzonen hinweg.
- Starke zwischenmenschliche und Kooperationsfähigkeiten.
- Selbstbewusster, klarer und ruhiger Kommunikator—insbesondere beim Verteidigen oder Anpassen technischer Positionen.
- Ergebnisorientiert, mit starkem Zeit- und Aufgabenmanagement.
- Engagement für Nachhaltigkeit, fiskalische Gerechtigkeit und Gleichheit.
Vertragsdetails
- Typ: Beratung (Retainer), 12 Monate mit mindestens 50 Tagen
- Vergütung: Entsprechend Erfahrung und Qualifikationen
- Standort: Remote
- Startdatum: So bald wie möglich
Standort: Vollständig remote und home-based in London, Paris, Rio de Janeiro oder Winnipeg,
Dauer: 12-Monats-Vertrag (Retainer von mindestens 50 Tagen pro Jahr), mit Möglichkeit zur Verlängerung
Bewerbungsfrist: 1. September 2025
Bewerbungsprozess
Dies ist eine Beratungsposition. Einreichungen müssen in Englisch erfolgen.
Kandidaten müssen über die entsprechende Arbeitserlaubnis für die Standorte verfügen, an denen sie voraussichtlich ansässig sein werden.
Nur die Kandidaten, die wir interviewen möchten, werden kontaktiert.
#LI-Remote