Fachspezialist:in Human and Organisational Factors
SBB CFF FFS
Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du berätst und begleitest unterschiedliche Vorhaben aus einer nutzerzentrierten Perspektive und arbeitest in interdisziplinären Teams an neuen Anwendungen und Prozessen mit. Dabei wendest du gezielt HOF-Methoden zur Analyse, Erkennung und Integration von Nutzerbedürfnissen an.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Partnern aus dem Business zusammen und unterstützt sie bei der Analyse und Definition von Anforderungen an Menschen, Technik und Organisation - immer mit einem gesamtheitlichen Blick.
- Projektleitende, Epic Owner, Business Owner und Führungskräfte berätst und befähigst du in Bezug auf HOF und wirkst aktiv an der Verankerung des HOF-Mindsets in der Organisation mit.
- In Vorhaben erkennst du Bedarfe im Bereich Bildung, Kommunikation und Change und leitest konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- An der Weiterentwicklung der HOF-Strategie hinsichtlich einer systematischen Integration von HOF auf allen Ebenen sowie bei der Gestaltung von branchenweiten HOF-Standards arbeitest du aktiv mit.
- Du erstellst HOF-Nachweise für die Zulassung von Funktionen/Systeme durch das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Das bringst du mit.
- Du hast bereits Entwicklungsprozesse begleitet - von der Visionserarbeitung bis zur konkreten Umsetzung - und kannst unter Anwendung von HOF-Methoden - daraus zielgerichtete Anforderungen ableiten.
- Dabei arbeitest du gerne konzeptionell, erkennst Zusammenhänge und Abhängigkeiten rasch und denkst ganzheitlich.
- Du bringst ein hohes Mass an Eigenverantwortung, Initiative und Selbstständigkeit sowie Kundenorientierung mit, besitzt Durchsetzungsvermögen und deine Arbeitsweise ist strukturiert.
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und kannst zielgruppengerecht und überzeugend kommunizieren.
- Idealerweise bringst du Erfahrung im agilen Arbeitsumfeld mit, bewegst dich sicher in dynamischen Strukturen und die Bereitschaft, dir Bahn-spezifisches Know-how systematisch anzueignen, zeichnen dich aus.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mensch, Technik, Organisation (MTO), mindestens auf Fachhochschulniveau, idealerweise mit Zusatzausbildungen im Sicherheits- und Risikomanagement oder inhaltlich vergleichbaren Themen mit klarem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle.
Über das Unternehmen
SBB CFF FFS
Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Bewertungen
4.0
- Führungsstil3.3
- Gehalt und Benefits3.6
- Karrieremöglichkeiten3.6
- Arbeitsklima3.9
