Küchenverantwortliche/r im Hotelservice (12031-LO-103-2025)
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Wir suchen einen/eine Répondant-e de cuisine für das CHUV.
Aufgaben
- Produziere und verteile qualitativ hochwertige Speisen.
- Plane Menüs und entwickle Angebote mit dem Chef de service.
- Leite ein Team von 7 Personen und manage Bestellungen.
Fähigkeiten
- CFC als Koch/Köchin oder gleichwertiger Abschluss, 5 Jahre Erfahrung.
- Erfahrung in Front-Cooking und Teamführung.
- Kenntnisse in HACCP und guten Kundenservice.
Ist das hilfreich?
Technik, Logistik
Küchenverantwortliche/r im Hotelservice
Wir suchen eine/n Küchenverantwortliche/n für unsere Restaurants "Le LAB" und "La Ferme" mit einem Beschäftigungsgrad von 80%-100%.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Bereich Gastronomie, Cafeterias, Kioske und Snackbars ist dem Hotelservice der Abteilung für Spitallogistik angegliedert. Er ist verantwortlich für den Verkauf von Schnellimbissartikeln im Selbstbedienungsbereich an den verschiedenen Verkaufsstellen des Spitalareals und der Außenstandorte. Der Service bietet dem Personal und den Besuchern eine Gastronomie, die der Ausrichtung der Institution sowie dem Marktangebot entspricht.
Aufgaben
- Sie produzieren und verteilen qualitativ hochwertige Speisen nach den Regeln des Handwerks
- Sie betreiben einen Kochstand und servieren die Speisen vor den Kunden (Front-Cooking)
- Sie entwickeln das Angebot weiter und planen die Menüs in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter
- Sie sorgen für die Bestellung der Produkte und die Lagerverwaltung
- Sie führen ein Team von 7 Personen
- Sie sind verantwortlich für den ordnungsgemäßen Verkauf der Produkte
- Sie übernehmen die Vorbereitung und den Service bei bestimmten Veranstaltungen
- Sie achten auf die Einhaltung und Anwendung der in der Institution geltenden Hygieneregeln.
Profil
- Sie verfügen über ein EFZ als Koch/Köchin oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
- Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung im Gastronomiebereich mit
- Sie haben eine Ausbildung oder Erfahrung in der Teamführung
- Sie sind sicher in Produktionsaufgaben und der Verwaltung von Rohstoffen
- Sie haben Erfahrung im Front-Cooking, was von Vorteil ist
- Sie verfügen über eine Spezialisierung in vegetarischer Küche, was von Vorteil ist
- Sie sind verantwortlich für die Anwendung der Selbstkontrollprinzipien (ODAI) sowie der Hygienestandards (HACCP)
- Sie sind kundenorientiert und sicher im Verkauf
- Sie zeigen gerne Kreativität bei der Entwicklung und dem Testen kulinarischer Kombinationen
- Grundkenntnisse in Englisch sind erwünscht (Niveau A2)
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen
- Sie sind organisiert, sorgfältig und selbstständig.
Wir bieten
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt zu werden, bedeutet die Gewissheit, zu profitieren von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsangepassten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Tagen Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Alexandre Boutevillain, kommissarischer Abteilungsleiter, Tel.: 021 314 58 50
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen im Rahmen seiner Rekrutierungsprozesse an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.