Globaler Spezialist für Trainingsprogramme, BU Transformatoren
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Hitachi Energy sucht einen Training Program Specialist. Diese Rolle bietet die Chance, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern.
Aufgaben
- Analyse von Schulungsbedarfen und Design von Lernlösungen.
- Koordination und Durchführung von Schulungsprogrammen auf globaler Ebene.
- Entwicklung von Lernmaterialien und -inhalten mit Experten.
Fähigkeiten
- Abschluss in Bildung oder verwandtem Bereich, 4 Jahre Erfahrung.
- Kenntnisse in eLearning-Tools und LMS.
- Ausgezeichnete Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Hitachi Energy sucht einen Training Program Specialist, der unser Global Team der Business Unit Transformatoren verstärkt. In dieser Rolle leiten Sie die Analyse des Schulungsbedarfs, die Gestaltung von Lernlösungen, die Planung/Logistik der Umsetzung und die Bewertung spezifischer Trainingsprogramme in wichtigen Geschäftsbereichen unserer Organisation. Sie arbeiten direkt mit Funktionsleitern in fast allen Funktionen und Produktgruppen zusammen, um sicherzustellen, dass die Zielgruppe effektive Schulungen erhält. Ihre Erfahrung und Motivation tragen dazu bei, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung im gesamten Unternehmen aufzubauen.
Wie Sie Wirkung erzielen
- Entwurf und Verwaltung strukturierter Curricula (Struktur und Inhalt), die auf spezifische Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind.
- Leitung der Einführung und Durchführung von Trainingsprogrammen durch Koordination mit funktionalen, regionalen und lokalen Teams und Anpassung der Schulungen an kulturelle und operative Unterschiede.
- Sicherstellung, dass Trainingsprogramme ansprechend, relevant und weltweit skalierbar sind.
- Agieren als strategischer Partner für Funktionsleiter zur Identifizierung von Schulungslücken, Prioritäten und zur Ausrichtung der Trainingsprogramme an den Geschäftsanforderungen.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition von Trainingszielen und Zielergebnissen.
- Arbeit mit Fachexperten (SMEs) zur Entwicklung hochwertiger Lernmaterialien, Inhalte und vor allem Lernprogramme unter Verwendung von Blended-Learning-Ansätzen, einschließlich E-Learning, Präsenzschulungen und On-the-Job-Training.
- Überwachung der Terminplanung, Zuweisung von Moderatoren und Teilnehmerverfolgung über das Learning Management System (LMS).
- Verfolgung von Trainingskennzahlen zur Messung von Effektivität, Effizienz und Skalierbarkeit sowie Identifizierung von Möglichkeiten zur Programmoptimierung und kontinuierlichen Verbesserung.
- Auf dem neuesten Stand bleiben bezüglich neuer Lernmethoden und Technologien, um Verbesserungen bei Trainingsinhalten, Vermittlungsmethoden und Programmstruktur voranzutreiben.
- Zusammenarbeit mit Regionalen Trainingsmanagern zur Sicherstellung von Konsistenz und Skalierbarkeit der Trainingsprogramme.
Ihr Hintergrund
- Abschluss in Pädagogik, Lernen & Entwicklung, Organisationsentwicklung, Psychologie oder einem verwandten Bereich (gleichwertige Erfahrung kann berücksichtigt werden).
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Management von Trainingsprogrammen, Lernen & Entwicklung oder Instruktionsdesign, vorzugsweise in einer komplexen, globalen Organisation.
- Fundiertes Verständnis der Prinzipien des Erwachsenenlernens und von Instruktionsdesign-Modellen (z. B. ADDIE).
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Curricula, Inhaltsgestaltung und Durchführung von Schulungen.
- Ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten mit Fokus auf Trainingsprogramme.
- Kenntnisse in E-Learning-Autorentools (z. B. Articulate, Captivate) und Erstellung multimedialer Inhalte.
- Erfahrung mit Learning Management Systemen (LMS) und verwandten Schulungstechnologien.
- Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im interdisziplinären Team effektiv zu arbeiten.
- Bereitschaft zu bis zu 30 % Reisetätigkeit, um mit Stakeholdern in Kontakt zu treten, Leistungen zu beobachten, um Schulungsbedarfe zu erkennen, und die Umsetzung von Trainingsprogrammen zu unterstützen.
- Bevorzugt sind Zertifizierungen wie Certified Professional in Training & Development (CPTD), Certified Professional in Training Management (CPTM), Certified Learning & Development Professional (CLDP) oder ähnliche professionelle Zertifikate.
Mehr über uns
Interessiert, Teil des Teams zu werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte bis xx für die Position. Bitte beachten Sie, dass wir Interviews beginnen, sobald Bewerbungen eingehen, und die Stelle besetzt und geschlossen wird, sobald ein geeigneter Kandidat gefunden ist.