Im Schlogari fördern wir Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Du profitierst von einem erfüllenden Arbeitsumfeld und wertvollen Erfahrungen.
Aufgaben
Du bist die gute Seele am Arbeitsplatz und sorgst für Ordnung.
Verantwortungsbewusst pflegst und reparierst du Gebäude und Technik.
Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz sind wichtige Themen.
Fähigkeiten
Du hast handwerkliches Geschick und ein praktisches Verständnis.
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind deine Stärken.
Du bist offen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Ist das hilfreich?
Im Schlogari bieten wir Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen einen besonderen Lebensraum und schaffen für dich erfüllbare sowie erfüllende Arbeitsbedingungen. So kannst du dein volles Potenzial ausschöpfen und dich als wichtiger Teil unseres grossen Miteinanders erleben.
Lernst du Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, hast du eine besondere Aufgabe. Denn an und für sich bist du die gute Seele an deinem Arbeitsort. Sobald etwas nicht mehr funktioniert, wirst du gerufen. Aber natürlich beugst du auch vor. Zuverlässig sorgst du für einen reibungslosen Betrieb, reinigst Böden und Fenster. Verantwortungsbewusst unterhältst oder reparierst du Gebäude, Haustechnik, Betriebsareal und Grünflächen. Wichtige Themen während deiner Ausbildung sind Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umwelt sowie Energiesparmassnahmen.
Das bringst du mit
Hast du praktisch-technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Bist du zuverlässig, belastbar und offen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.
einzigartig vielfältig.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Bei Fragen melde dich bei Hans Hodler, Abteilungsleiter Technischer Dienst, 031 808 81 28. Sende uns deine Bewerbung bitte mit folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre, Berichte von bereits absolvierten Schnupperlehren/Praktikas sowie Multicheck Gewerbe (falls vorhanden).