Kommunikationsverantwortliche/r (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 September 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Graubünden
Job-Zusammenfassung
Die Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden sucht Sie!
Aufgaben
- Planung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit.
- Entwicklung der Kommunikationsstrategie der Landeskirche.
- Beratung und Unterstützung der Exponenten und Organe.
Fähigkeiten
- Abschluss in Public Relations oder Kommunikationswissenschaften.
- Erfahrungen als Kommunikationsspezialist/in oder im Projektmanagement.
- Kenntnisse in italienischer oder romanischer Sprache.
Ist das hilfreich?
Kommunikationsverantwortliche/r (80%)
Als Kommunikationsverantwortliche/r planen und koordinieren Sie die Öffentlichkeitsarbeit der
Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden. Sie stellen eine ganze Palette von
Dienstleistungen zur Verfügung und entwickeln die landeskirchliche Kommunikationsstrategie weiter.
Sie übernehmen in dieser Rolle die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation, entwickeln Botschaften, die das Profil und die Werte der Landeskirche sichtbar machen und pflegen dabei insbesondere den Kontakt zu Medienschaffenden. Ausserdem beraten, schulen und unterstützen Sie die diversen Exponenten und Organe der Landeskirche.
Wir suchen eine Person mit Abschluss in einem relevanten Fachgebiet (Public Relation,
Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar). Weiterbildungen im Bereich Webdesign,
Content-Erstellung oder in crossmedialer Berichterstattung sind wünschenswert.
Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen als Kommunikationsspezialist/in oder in
Projektmanagement mit und kennen die Strukturen der Bündner Landeskirche. Sie haben Freude am
Kommunizieren und einem gepflegten Corporate Design Auftritt. Kenntnisse in italienischer oder romanischer Sprache sind sehr willkommen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer öffentlich-rechtlichen Anstellung, mitten in Chur - in einem kleinen, aufgestellten Team. Sie finden bei uns Spielraum zum Gestalten, grosszügige Weiterbildungschancen und attraktive Arbeitsbedingungen.
Wenn Sie eigenverantwortlich handeln, lösungsorientiert und innovativ denken und mit der reformierten Kirche verbunden sind, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pfr. Georg Felix, Kirchenratsaktuar: 081 257 11 03
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail bis 12. Oktober 2025 an: E-Mail schreiben