Entwicklung neuartiger EM-Modelle zur Simulation der menschlichen Gehirnaktivität
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die IT'IS Foundation in Zürich sucht einen PhD-Kandidaten in Bioelektromagnetik. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, innovative Forschung in einem dynamischen Umfeld zu betreiben.
Aufgaben
- Entwicklung neuartiger EM-Modelle zur Simulation von Hirnaktivität.
- Test der Modelle in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich.
- Forschung zur nicht-invasiven Erkennung von Gehirnerkrankungen.
Fähigkeiten
- Ein Abschluss in Elektrotechnik, Physik oder verwandten Bereichen.
- Kenntnisse in elektromagnetischen Feldern und Modellen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Ist das hilfreich?
Wir suchen einen Doktoranden in Bioelektromagnetik, um einen Durchbruch bei der Verwendung von elektromagnetischen (EM) Feldern zur nicht-invasiven Erkennung spezifischer Gehirnerkrankungen zu erzielen. Die Position umfasst die Entwicklung neuartiger EM-Modelle zur Simulation der Wechselwirkungen zwischen der menschlichen Gehirnaktivität und induzierten quasistatischen Feldern durch Elektroden. Die Modelle werden anschließend in enger Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen an der Universität Zürich und dem Universitätsspital Zürich getestet.
So schnell wie möglich.Für weitere Informationen oder um den Umfang dieser Position zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Niels Kuster.
Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine einzige PDF-Datei zu erhalten, die an: