Mitarbeiter/in Aufnahme/Loge 80 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Mai 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Grundkenntnisse), Englisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Genfergasse 22, 3011 Bern
Stellenantritt:
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Das Regionalgefängnis (RG) Bern gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 126 Haftplätzen dem Vollzug von Untersuchungs- und Sicherheitshaft sowie
weiteren Haftarten. Betreut werden im Schnitt Insassen aus 40-45 verschiedenen Nationen. Pro Jahr werden mehr als 10'000 Ein- und Austritte verarbeitet. Die damit verbundenen Arbeiten werden von rund 60 Mitarbeitenden verrichtet.
Ihre Aufgaben
- Als Mitarbeiter/In der Loge sind Sie als Single Point of Contact die erste Ansprechperson und das Gesicht des Regionalgefängnisses Bern für interne wie auch externe Personen
- Sie führen Zutrittskontrollen durch und übernehmen die Verantwortung für die Funktionalität, Bedienung und Instandsetzung der verschiedenen sicherheitstechnischen Installationen (Alarmanlage, Notrufsysteme usw.)
- Beachten und durchsetzen von Sicherheitsvorschriften und Weisungen
- Beobachtung der Eingewiesenen und Verhinderung besonderer Vorkommnisse (Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften, Verhinderung von Ausbrüchen, Fluchten und Sachbeschädigungen usw.),
- Sie leisten Schalter-, Auskunfts- und Telefondienst und stellen die technische Überwachung der eingewiesenen Personen sowie die Überwachung des Gebäudes über die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen wie Kameras, Zellenrufanlage usw. sicher
- Bei einer Notfallsituation sind Sie zuständig für die Alarmierung
- Sie führen die betriebsinternen Journale und koordinieren/organisieren Besuche (Anwalts- Privat-, Amtspersonen etc.)
- Sie führen und kontrollieren das Effektenlager
- Sie erfassen und bewirtschaften die Dossiers der eingewiesenen Personen, darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Beschaffung, Aufbereitung und regelmässige Aktualisierung der Dossiers
- Sie unterstützen Ihren Einsatzbereich bei der Einhaltung und Durchsetzung der Vorschriften und tragen so aktiv zur Gewährleistung eines sicheren und geordneten Dienstbetriebs bei
- Ihre Aufgaben üben Sie alternierend im Schichtdienst (Tages-, Nacht- und Wochenenddienst) aus
- Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Gerichts - und Polizeibehörden sowie unseren weiteren Steakholdern gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
Ihr Profil
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit anerkanntem Fachausweis und weisen eine mehrjährige Berufserfahrung (vorteilsweise im Strafvollzug) aus
- Bereits abgeschlossene Ausbildung zum Fachfrau/Fachmann Justizvollzug mit Diplom, oder Bereitschaft dazu, diese zu absolvieren
- Zusätzliche Weiterbildungen am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug sind erwünscht
- Reife, teamfähige Persönlichkeit mit einwandfreiem Leumund
- Hohes Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie einen gewinnenden und gepflegten Auftritt
- Selbstbewusste, belastbare, glaubwürdige und verschwiegene Person, die vorurteilsfrei denkt und handelt und über ein hohes Mass an Verständnis für Menschen aus anderen Kulturkreisen verfügt
- Eigenschaft die richtige Nähe und Distanz gegenüber den Insassen zu finden und einzuhalten
- Nutzbringende Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Verhandlungs- und stilsicheres Deutsch (Wort und Schrift)
- Mündliche Französisch- und Englischkenntnisse, welche alltägliche Gespräche ermöglichen
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute IT- Anwenderkenntnisse und administrative Eignung
- Bereitschaft unregelmässig zu arbeiten (bspw. Wochenend- und Nachtdienste)
- Bei Anstellungsbeginn mind. 25 Jahre alt
Wir bieten Ihnen
Sie werden fundierte in das interessante Aufgabengebiet eingearbeitet. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und dynamische Arbeit in einem eingespielten Team. Weiter haben Sie die Möglichkeit von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) zu profitieren.
Kontakt
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Michael Krähenbühl, Bereichsleiter Aufnahme/Loge oder Herr Eugen Marty, Direktor des Regionalgefängnisses Bern unter Telefonnummer 031 636 10 11.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Foto).
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html