Weiterbildungskoordinator*in (100 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Windisch
Job-Zusammenfassung
Werde Teil der Hochschule für Wirtschaft FHNW als Weiterbildungskoordinator*in. Hier erwartet dich ein dynamisches und unterstützendes Team.
Aufgaben
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs von Weiterbildungsprogrammen.
- Beratung der Teilnehmenden und Unterstützung der Programmleitungen.
- Betreuung von kaufmännischen Lernenden und WMS-Praktikant*innen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung erforderlich.
- IT-Affinität und Interesse an Digitalisierung sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft – wir sind wirkungsvoll
Weiterbildungskoordinator*in (100 %)
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
Als administrative*r Mitarbeiter*in sind Sie in unserem Backoffice für den reibungslosen Tagesablauf des Unterrichts sowie diverse Hintergrundarbeiten zuständig. Ihr Arbeitsalltag umfasst abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Weiterbildungskoordinierenden, Programm- und Modulleitenden, Dozierenden und Teilnehmenden. Des Weiteren beinhaltet dies folgende Tätigkeiten:
- den reibungslosen Ablauf in Bezug auf Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der zugewiesenen Weiterbildungsprogramme gewährleisten (CAS-, DAS-, MAS-Programme und Kurse) sowie die Teilnehmendendaten in der Datenbank verwalten
- das Honorar- und Rechnungswesen korrekt abwickeln
- Teilnehmende beraten und die Programmleitungen in organisatorischen und administrativen Belangen unterstützen
- kaufmännische Lernende und WMS-Praktikant*innen als Praxis- und Berufsbildner*in betreuen
Ihr Profil:
Sie sind eine proaktive und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einem kaufmännischen oder äquivalenten Abschluss und entsprechender Berufserfahrung. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Freude am Kontakt mit vielseitigen Anspruchsgruppen sowie ein gesundes Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Folgendes rundet Ihr Profil ab:
- IT-Affinität und Interesse an Digitalisierung, Evento-Kenntnisse von Vorteil
- Kommunikationsgeschick sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse gewünscht
- gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit wie auch Flexibilität
- selbstständige, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- rasche Auffassungsgabe gepaart mit vernetztem Denken
- Interesse am Fachhochschulumfeld bzw. am Thema Weiterbildungen
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft FHNW pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Über das Unternehmen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bewertungen
4.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0