Mitarbeiter*in Nachtbetreuung 80%
ORS
Niederscherli
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Niederscherli
Job-Zusammenfassung
In dieser verantwortungsvollen Rolle stellen Sie die Sicherheit sicher. Sie arbeiten eng mit dem Sicherheitsdienstleister zusammen.
Aufgaben
- Reagieren und intervenieren bei Notfällen in Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten.
- Erstellen von Ereignisrapporten und Einhalten der Meldeketten.
- Sicherstellen der medizinischen Grundversorgung und Einhaltung der Hausordnung.
Fähigkeiten
- Sekundarstufe II: Eidg. Berufsattest (EBA) und relevante Berufserfahrung.
- Grundkenntnisse der MS-Office Applikationen sind notwendig.
- Einwandfreier Leumund ist Voraussetzung.
Ist das hilfreich?
- Kennen, Üben und richtiges Reagieren bei Notfällen. Intervenieren und Koordinieren bei Not- und Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienstleister. Diese Verantwortung ist für diese Stelle primär und wird hier gesondert hervorgehoben
- Erstellen von Ereignisrapporten und Einhalten der Meldeketten
- Durchführen der Betreuungsarbeit gemäss BEKO SEM und nach Vorgaben der Fachbereichsleitung (FBL) und der Leitung Betreuung (LB)
- Sicherstellen der medizinischen Grundversorgung (Hausapotheke)
- Aufmerksam sein gegenüber spezifischer Problematik von Personen mit besonderen Bedürfnissen
- Sicherstellen der allgemeinen Ruhepflicht und Einhaltung der Hausordnung, u.a. durch regelmässige Kontrollrundgänge
- Unterstützen des Reportings, Erstellen von Reports anhand der Checkliste
- Versorgen und Betreuen der Neueintritte (BAZmV)
Anforderungen
- Sekundarstufe II: Eidg. Berufsattest (EBA)
- 4 bis 6 Jahre relevante Berufserfahrung
- Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Deutsch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Weitere asylrelevante Sprache (von Vorteil) | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Quereinstieg möglich