Als zentraler Informatik-Dienstleister bieten wir spannende Möglichkeiten.
Aufgaben
Praktische Ausbildung in verschiedenen Ressorts der Informatik.
Vertieftes Wissen in Bereichen wie Security, Netzwerk und Datenbanken.
Zusammenarbeit in aufgestellten Teams mit verschiedenen Fachbereichen.
Fähigkeiten
Gute Noten aus der Sekundarschule Niveau E erforderlich.
Lernfreudigkeit und Offenheit für neue Herausforderungen.
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in der Informatik.
Ist das hilfreich?
Als zentraler Informatik-Dienstleister mit eigenen Rechenzentren sind wir in verschiedensten Aufgabengebieten tätig. Zudem unterstützt unser Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Kantonalen Verwaltung Thurgau. In diesem abwechslungsreichen, spannenden und anspruchsvollen Arbeitsumfeld erbringen wir qualitativ hochstehende Dienstleistungen für unsere Kunden, zu denen die Kantonale Verwaltung sowie auch Gemeinden zählen. Auf August 2026 haben wir zwei offene
Du bist während deiner praktischen Ausbildung in verschiedensten Ressorts unterwegs, von der Security über das Netzwerk hin zu den Datenbanken und der Infrastruktur mit Serversystemen. Dabei lernst du die Informatik aus den verschiedensten Perspektiven kennen. In aufgestellten Teams bist du in alle Informatikfragen eingebunden und eignest dir in einem der Gebiete am Ende der Lehre ein vertieftes Wissen an.
Ist die Informatik deine Welt? Verfliegt für dich am Computer die Zeit wie im Flug? Bist du eine lernfreudige, offene und zuverlässige Person und arbeitest du gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsgebieten zusammen? Bringst du zudem gute Noten aus der Sekundarschule Niveau E mit und möchtest du deine berufliche Zukunft in der Informatik starten? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erteilt dir gerne Yvonne Ackermann, Leitung Lernendenausbildung, T 058 345 12 67 oder per Mail an E-Mail schreiben Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.