Oberärztin/Oberarzt in der Klinischen Pathologie
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Oktober 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Murtenstrasse 31, 3008 Bern
Ihre Aufgaben
• Selbstständige diagnostische Tätigkeit in der Histo- und/oder Zytopathologie
• Aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Tumorboards
• Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten
• Möglichkeit der aktiven Teilnahme/Beteiligung an Forschungsprojekten
Was Sie mitbringen
• Facharzttitel für Pathologie (FMH oder äquivalente Anerkennung durch die MEBEKO)
• Verständnis der Pathologie als klinische Disziplin sowie fundierte Kenntnisse in der allgemeinen und speziellen Pathologie
• Erfahrung in der klinisch-pathologischen Zusammenarbeit und Interesse an interdisziplinärem Austausch
• Selbständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
Unser Angebot
• Eine interessante Tätigkeit in Diagnostik, Lehre und Forschung an einer universitären Zentrumspathologie mit starker Interaktion mit klinischen Ansprechpartnern
• Mitarbeit in einem motivierten Ärzte- und Forschungsteam
• Möglichkeit einer akademischen Karriere (Habilitation) in Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen des Instituts
Für Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. med. A. Perren, Direktor und Chefarzt, Tel. +41 31 684 11 30, oder Herr Prof. Dr. med. A. Lugli, Chefarzt GI Pathologie, Tel. +41 31 684 11 16, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie die Zukunft unseres Instituts als neue/r Oberärztin/Oberarzt mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung (bitte alle Dokumente in einem zusammenhängenden PDF-File) an:
Über das Unternehmen
Bern
Bewertungen
- Führungsstil3.7
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten3.3
- Arbeitsklima3.3