Lehrperson(en) für die Berufsvorbereitung: Mathematik (4x2 Lektionen), die berufliche Grundbildung: Stützkurs Mathematik (3x2 Lektionen abends von Oktober bis April (ca. 25 Wochen))
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Mai 2025
- Pensum:30 – 40%
- Vertragsart:Temporär
- Arbeitsort:Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen
Das Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen sucht per 1. August 2025
Die Lektionen können gesamt oder als Teilpensum übernommen werden.
Deine Aufgaben
- Unterricht in Mathematik – binnendifferenziert, individuell und kompetenzorientiert
- Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Einstieg in die Berufswelt
- Enge Zusammenarbeit mit Kollegium, Praktikums- und Lehrbetrieben
- Einsatz moderner Lehrmethoden und Förderung digitaler Bildungsformate
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Förderung von Autonomie, Selbstverantwortung, Respekt und Gemeinsinn im Schulalltag
Du bringst mit
- Lehrbefähigung Sekundarstufe I, idealerweise breitgefächerte Unterrichtserfahrung und Erfahrung im projektorientierten Unterricht
- Ausbildung zum Berufswahlcoach oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Fähigkeit und Freude im Team und interdisziplinär eng zusammen zu arbeiten
- Offenheit für innovative Lehrmethoden, digitalen Unterricht und Schulentwicklung
- Optimistische, zukunftsorientierte und engagierte Persönlichkeit
Du findest bei uns
- Spannende Unterrichtsfächer mit wachsender Aussenwirkung und dynamischer Entwicklung
- Eine Berufsfachschule im Wandel – mit moderner und sich erneuernder Infrastruktur
- Eine Schule, die auf klare pädagogische Werte und transparente Führung setzt
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine teamorientierte und engagierte Arbeitsatmosphäre
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Bestimmungen
Interessiert? Jetzt bewerben.
Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung über unser Stellenportal.
Information
Katharina Krall, Schulleitungsmitglied, Leiterin Abteilung Berufsvorbereitung und Integration (E-Mail schreiben).
Kontakt
- Lorenz Wolf052 632 21 10E-Mail schreiben