Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ (100 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Erlebe eine spannende Ausbildung an der BFH mit vielfältigen Aufgaben.
Aufgaben
- Übernehme administrative Aufgaben in verschiedenen Bereichen.
- Lerne, Projekte zu managen und eigene Aufgaben zu übernehmen.
- Pflege den Kontakt mit unterschiedlichen Personen und Teams.
Fähigkeiten
- Guter Sekundarschulabschluss und IT-Affinität sind erforderlich.
- Kommunikativ und selbstständig, mit Verantwortung.
- Fingerschnelligkeit und regelmäßige Anwendung von Word und Excel.
Ist das hilfreich?
Was Sie hier tun
- Tauche ein in unterschiedliche administrativen Aufgaben in den Bereichen Studierendenadministration, Sekretariat, Kommunikation, Finanzen, HR an einer zukunftsorientierten Fachhochschule
- Lerne, in Projekten mitzuarbeiten, eigene kleine Projekte zu bearbeiten und komplexe Prozesse zu managen
- Stehe im Kontakt mit vielfältigen Personen, sei es am Telefon, persönlich oder per Mail
- Werde eine wichtige Stütze in den verschiedenen Teams und vernetze dich BFH-intern und nach aussen
- Profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Brauchst du noch mehr Infos? Schau dir unser Lehrberufvideo an!
Was Sie idealerweise mitbringen
- Begeistere uns durch deine Einsatzfreunde und Selbsständigkeit; du bist kommunikativ, gehst offen auf andere Menschen zu und übernimmst gerne Verantwortung für dich und dein Tun
- Beeindrucke uns mit deiner flinken Fingerfertigkeit auf der Tastatur
- Lass uns staunen über deine IT-Affinität; Word, Excel und allfällige weitere Anwendungen wendest du bereits regelmässig an
- Zeige uns deinen guten Sekundarschulabschluss; deine Leistungen in Deutsch und einer anderen Fremdsprache stechen positiv hervor
- Du brennst für den Lehrberuf Kauffrau*Kaufmann EFZ und bist bestens über das Berufsbild informiert ( www.berufsberatung.ch )
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
- Garantiert keine Langeweile dank einem spannenden Ausbildungsprogramm mit viiiiiiiiel Abwechslung.
- Arbeitseinsätze im ganzen Kantonsgebiet.
- Wir engagieren uns mit viel Herzblut für deine Lehre – erfolgreiches QV inklusive.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Nathalie Röthlisberger
HR-Fachspezialistin
T +41 31 848 43 46
Die berufliche Grundausbildung
Eine berufliche Grundausbildung bei uns macht definitiv Sinn, denn du profitierst gleich mehrfach: Von den faszinierenden Einblicken in unterschiedliche Bereiche, in welchen an spannenden Themen geforscht und darüber gelehrt wird. Von der Mehrsprachigkeit und dem Austausch mit Menschen aus aller Welt. Und von einem grossen Team an topmotivierten und qualifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern.
Über das Unternehmen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0