AMEOS: Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d)
AMEOS Klinikum Haldensleben
Haldensleben
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Haldensleben
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n (m/w/d), der/die unser Team verstärkt. Gestalte mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!
Aufgaben
- Entwicklung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen
- Durchführung interner und externer Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Organisation und Leitung von Audits sowie Koordination mit Zertifizierungsstellen
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Qualitätsmanagement oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse der DIN ISO Normen und G-BA Anforderungen
- Starke analytische Fähigkeiten und Teamgeist
Ist das hilfreich?
Ihre Vorteile
- Vielfalt: Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
- Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld
- Machen dürfen: Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen
- Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
- Wertschätzung: Von innovativen Ideen und Lösungsansätzen
- Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit, z.B. Zuschuss Dienstrad-Leasing, Mitarbeitendenkarte, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Überwachung eines effektivenQualitätsmanagement-Systems auf Basis der geltenden DIN ISO-Normen
- Planung und Durchführung interner sowie externer Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere derStrukturanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Identifikation und Analyse von Risiken: Systematische Erfassung, Bewertung und Priorisierungpotenzieller klinischer und organisatorischer Risiken.
- Durchführung von Risikoaudits und Begehungen: Regelmäßige interne Kontrollen,Überprüfung von Prozessen und Ableitung von Maßnahmen.
- Pflege des klinischen Risikomanagements: Entwicklung, Implementierung und kontinuierlicheWeiterentwicklung eines Risikomanagement-Systems.
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Weiterentwicklung der QM-Prozesse im Sinneeiner gelebten Qualitätskultur
- Schulung, Coaching und Beratung der Mitarbeitenden zu QM-Methoden, -Standards und -Richtlinien
- Koordination von CIRS (Critical Incident Reporting System): Steuerung und Auswertung vonMeldungen kritischer Ereignisse, Ableitung von Präventionsmaßnahmen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im BereichQualitätsmanagement
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse der DIN ISO Normen und der G-BA Strukturanforderungen
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Zertifizierungsstellen
- Starke analytische Fähigkeiten und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise