Strategische/r Berater/in 80%
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 November 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
État de Neuchâtel sucht einen*eine strategische*n Berater*in (80%).
Aufgaben
- Dossiers für die Chefin und den Generalsekretär vorbereiten.
- Analysen erstellen, die Entscheidungen direkt beeinflussen.
- Aktive Mitarbeit in internen und externen Arbeitsgruppen.
Fähigkeiten
- Master oder gleichwertige Ausbildung, einige Jahre Erfahrung.
- Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Synthese.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz.
Ist das hilfreich?
Strategische/r Berater/in zu 80%
- 3306
- Das Departement übernimmt die dem Staat anvertrauten Aufgaben in den Bereichen Bevölkerung, Polizei, zivile und militärische Sicherheit, Strafvollzug, Strafverfolgung und Konkurs, Informatik und Digitalisierung, Verkehr, Kultur, Personalwesen und politische Institutionen. Es ist auch in den Bereichen Rechtsdienstleistungen, Gesetzgebung und berufliche Vorsorge tätig.
- Integriert im Team des Generalsekretariats bereiten Sie Dossiers für die Departementsleiterin und den Generalsekretär vor, analysieren und fassen diese zusammen. Jede von Ihnen durchgeführte Analyse fließt direkt in deren Entscheidungen ein. Ihre Tätigkeiten umfassen auch das Verfassen von Reden, die Erstellung prägnanter Berichte, überzeugender Präsentationen und Korrespondenz, die unsere Vision trägt. Ihre Funktion erfordert eine aktive Teilnahme an inner- und departementsübergreifenden Arbeitsgruppen, die eigenständige Leitung von Projekten, die die Zukunft des Departements gestalten, sowie die Mitwirkung im Krisenmanagement. Kommunikation und Medienarbeit prägen Ihren Alltag. Sie arbeiten an der Vorbereitung von Aktionen mit, die unser Departement aufwerten, sowie an den daraus resultierenden Medienbeziehungen. Ihre Expertise stärkt das Image, die Kohärenz und die Wirkung unseres öffentlichen Handelns. Sie arbeiten eng mit der Departementsleiterin, dem Generalsekretär und den Führungskräften des Departements zusammen. Diese Nähe zur Leitung verschafft Ihnen einen Gesamtüberblick und eine strategische Rolle in Ihren Aufgaben.
- Sie verfügen über einen Masterabschluss oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung. Ihre mehrjährige Berufserfahrung zeigt ein ausgeprägtes Interesse am öffentlichen und halböffentlichen Sektor, insbesondere in den Bereichen Verkehr, Sicherheit und Kultur. Mit ausgezeichneter schriftlicher Ausdrucksfähigkeit beherrschen Sie die Kunst der Synthese und passen Ihre Schreibweise an die Zielgruppen und Anliegen an. Ihre Texte sind klar, prägnant und überzeugend. Politisches Gespür, hohe Verfügbarkeit und Eigenständigkeit zeichnen Sie aus. Sie antizipieren Bedürfnisse und ergreifen Initiativen. Zudem verfügen Sie über solide Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Vielseitigkeit und Agilität prägen Ihre Herangehensweise. Sie führen gleichzeitig mehrere Projekte in verschiedenen Bereichen durch. Im Umgang mit den gängigen IT-Tools sind Sie sicher und setzen Ihre digitalen Kompetenzen in sozialen Netzwerken ein. Deutschkenntnisse sind ein zusätzlicher Vorteil für diese Position.
- Neuenburg
- 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
- 8. Dezember 2025
- Herr Christian Müller, Generalsekretär, Tel. 032 889 41 16
- Klasse 12
- Ein stimulierendes und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, kompetenten und engagierten Team.
- Eine Aufgabe im Zentrum der Aktualität und mit Sinnhaftigkeit.
- Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir verpflichten uns, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Projekt
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben