SAP Schulungsleiter
Neuchatel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 April 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchatel
Job-Zusammenfassung
Für unseren Kunden, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, suchen wir einen SAP Training Lead.
Aufgaben
- Leitung des ERP Integrationsprojekts (SAP) Trainingsplans.
- Koordination von Schulungsaktivitäten für alle Funktionsbereiche.
- Identifikation von Abhängigkeiten und Kommunikation des Status.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder vergleichbar, 10+ Jahre SAP Erfahrung.
- Erfahrung in der Implementierung von ERP-Systemen, vorzugsweise SAP.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Für unseren Kunden, ein globales Pharmaunternehmen, suchen wir einen SAP Schulungsleiter
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Neuchâtel, Schweiz
Fokussiert auf F&E und die Bereitstellung innovativer Medikamente in mehreren therapeutischen Bereichen, einschließlich Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Kardiovaskulären Erkrankungen.
Die Rolle
Für den internen Standort in der Schweiz und die externe Fertigung (ExM) wird der Stelleninhaber den ERP-Integrationsprojekt (SAP) Schulungsplan, die Nachverfolgung und die Durchführung für den Go-Live überwachen, um die beabsichtigten Ergebnisse zu liefern:
Definieren, dokumentieren und präsentieren Sie die Schulungsstrategie in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten.
Leitet den internen Standort- & ExM-Schulungsplan für alle Funktionsbereiche (Business- und IT-Teams).
Überwacht interne & ExM-Schulungsaktivitäten für alle Funktionsbereiche (Business- und IT-Teams).
Organisiert Schulungsmaterialien mit den Fachverantwortlichen und relevanten Stakeholdern.
Stellt sicher, dass die Schulungsbezogenen Ergebnisse und Zeitpläne den festgelegten Normen entsprechen und in Übereinstimmung mit den Best Practices von GPS/GMO und IT GPS PMO verwaltet werden.
Koordiniert und kommuniziert mit dem Programmmanager, dem Projektmanager vor Ort, allen Arbeitsstromleitern, dem Testleiter, dem Cutover-Leiter, Oracle IT SMEs, IT DCMs und dem IT SAP-Team sowie anderen Stakeholdern.
Erstellt und verfolgt den Schulungszeitplan mit dem Programmmanager, dem Projektmanager vor Ort und den entsprechenden Stakeholdern.
Identifiziert Abhängigkeiten, bewertet Risiken/Probleme und kommuniziert den Status an den Projektmanager und die entsprechenden Management- und Stakeholder-Ebenen im Projekt.
Stellt globale Statusberichte im Namen der Arbeitsstromleiter und der IT bereit.
Unterstützt den Global Program Manager und den Site Project Manager bei der Planung, Nachverfolgung und Lieferung der angestrebten Ziele der Schulungsaktivitäten.
Unterstützt das Projektteam bei der Lieferung gemäß dem Plan.
Leitet Schulungstreffen (Business & IT) und teilt die entsprechenden Protokolle.
Bereitet Schulungsstatusberichte und Dokumentationen vor, um den Programmmanager, den Projektmanager und die Projekt-Sponsoren vor Ort über den Fortschritt der Schulungsaktivitäten und potenzielle Risiken/Hindernisse zu informieren, damit sie geeignete Maßnahmen ergreifen können.
Engagiert und motiviert proaktiv die Teammitglieder, um den Schulungsplan gemäß den angestrebten Zeitrahmen zu erstellen und umzusetzen.
Sie
Unser Kunde sucht jemanden, der Folgendes hat:
Abschluss in Informatik/Informationstechnologie oder gleichwertig.
Mindestens 10+ Jahre Erfahrung in der SAP-Projektimplementierung in der Pharmaindustrie, ERP-Systemimplementierung – vorzugsweise SAP und GxP-Systemimplementierung von den Anforderungen bis zur Lieferung des Endprodukts und der Dokumentation.
Erfahrung in der Pharma-, Biotechnologie- und Lebenswissenschaftsbranche.
Erfahrung in der Implementierung von ERP-Systemen (vorzugsweise SAP).
Implementierung anderer eigenständiger und miteinander verbundener computergestützter Systeme zur Unterstützung von Produktionsaktivitäten.
Kenntnisse im Systementwicklungslebenszyklus (SDLC) und in der Validierung von Computersystemen (CSV).
Bewusstsein für die Anforderungen der 21-CFR Teil 11, Eudralex und andere regulatorische Compliance-Anforderungen.
Vertraut mit Change-Management-Prozessen und -Tools sowie der Erstellung regulierter Dokumente.
Starke Erfahrung im Projektmanagement.
Starke Fähigkeit, Wasserfall-, Agile- und Hybridprojekte zu managen.
Agil, flexibel, autonom in der Analyse, Problemlösung und Erreichung von Ergebnissen.
Serviceorientierte Denkweise.
Geschäftssinn.
Starke Beziehungs- und Zusammenarbeitfähigkeiten (mündlich und schriftlich) mit IT und Business sowohl global als auch vor Ort.
Konstruktive Beeinflussung von Kollegen zu einem positiven Ergebnis.
Die folgenden Fähigkeiten sind ein Plus:
PMP-Zertifizierung oder gleichwertig.
Erfahrung in der Geschäftsanalyse (BA).
Kenntnisse im ServiceNow PM-Modul.
Nur Bewerber, die berechtigt sind, in der Schweiz zu arbeiten, werden berücksichtigt, z.B. Schweizer Staatsangehörige, aktuelle Inhaber eines Schweizer Arbeitsvisums oder Grenzgänger aus der EU.