Einsatzkoordinator/in / 40 %
Rotes Kreuz Baselland
Liestal
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Liestal
Job-Zusammenfassung
Das Rote Kreuz Baselland bietet vielfältige Dienstleistungen an. Werden Sie Teil eines engagierten Teams im Baselbiet!
Aufgaben
- Sie planen und koordinieren Einsätze im Bereich Pflege und Betreuung.
- Sie beraten Kunden und Angehörige telefonisch oder vor Ort.
- Sie unterstützen Mitarbeitende während der Einsätze fachlich.
Fähigkeiten
- Pflegerische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen.
- Gute EDV-Kenntnisse und sorgfältige Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind zusammen mit einer Kollegin verantwortlich für die Einsatzplanung unseres Dienstes Pflege und Betreuung. Sie nehmen die Anfragen entgegen, beurteilen die Situation anhand einer Bedarfsabklärung und entscheiden über die bestmögliche Betreuungslösung. Sie planen und koordinieren die Einsätze der Mitarbeitenden. Sie beraten Kund/innen und Angehörige telefonisch oder vor Ort. Sie stehen in Kontakt mit Fachstellen und informieren diese über unsere Betreuungsangebote. Sie unterstützen die Mitarbeitenden fachlich und begleiten sie während der Einsatzdauer. Ihr Profil
- Pflegerische Grundausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Spitex-Erfahrung als Fallverantwortliche/n oder in ähnlicher Position zwingend
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusst, mitdenkend und belastbar
- Sorgfältige, exakte Arbeitsweise auch in hektischen Situationen
- Gute EDV-Kenntnisse
Sie schätzen ein lebhaftes Arbeitsumfeld. Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen, lieben es, zu organisieren und arbeiten gerne selbständig. Die Unterstützung von älteren Menschen liegt Ihnen am Herzen. Sie sind in der Lage, komplexe und herausfordernde Pflegesituationen zu erfassen und einzuschätzen. Sie finden bei uns eine offene, von Kollegialität und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre. Sie haben Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und sind gleichzeitig ein wertvolles, geschätztes Mitglied eines motivierten, professionellen Teams. Weitere Benefits, wie z. B. eine 40-Stunden-Woche (bei 100 %) sowie regelmässige Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienst, erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Ihr Arbeitsort ist Liestal. Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Auskunft erhalten Sie bei Bernd Sievert, Abteilungsleiter Unterstützung zu Hause, unter Tel. 061 905 82 13. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an E-Mail schreiben.