Universität St. Gallen
St. Gallen
Gestern
Sachbearbeitung / Fachspezialist Dean's Advisory Office (Krankheitsvertretung) (m/w/d)
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Dean's Advisory Office unterstützt den Studienbetrieb der HSG.
Aufgaben
- Sie betreuen den Student Life Cycle für Master-Studierende.
- Sie beraten Studierende in komplexen studientechnischen Situationen.
- Sie erteilen Auskünfte zu administrativen Prozessen.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind stilsicheres Deutsch und ausgezeichnetes Englisch.
- Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsorientierung sind wichtig.
- Flexibilität und Teamgeist runden Ihr Profil ab.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Dean's Advisory Office leistet einen essenziellen Beitrag zum reibungslosen Studienbetrieb und bietet kompetente Unterstützungs- und Beratungsservices für Studierende und Dozierende.
Ihre Aufgaben
- Als Mitglied unseres Teams unterstützen Sie die reibungslose Abwicklung des Student Life Cycle für Master-Studierende und bearbeiten anspruchsvolle administrative und systemtechnische Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei allgemeinen Fragen zum Studienverlauf, kommunizieren schriftlich und mündlich mit Studierenden, Programmleitenden und Dozierenden auf Deutsch und Englisch
- Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase beraten Sie als kompetente Ansprechperson unsere Studierenden in komplexen studientechnischen Situationen und bearbeiten Gesuche um Ausnahmebewilligungen. Dabei wenden Sie sowohl die Rechtsgrundlagen als auch die allgemeine Praxis der Universität St.Gallen an
- Sie betreuen Studierenden und Dozierenden im administrativen Prozess der Masterarbeiten
- Im Bereich der Lizenziate erteilen Sie Auskünfte, erstellen Bestätigungen und fertigen Zweitkopien offizieller Dokumente und Urkunden (z. B. Diplome)
Ihr Profil
- Stilsicheres Deutsch und ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Englisch
- Versierter Umgang mit den gängigen Office-Programme und Interesse daran, weitere spezifische IT-Applikationen zu erlernen und intensiv damit zu arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe sowie exakte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Flexible Persönlichkeit mit gutem Teamspirit und Freude am Umgang mit Menschen
- Wir berücksichtigen auch gerne Bewerbungen von PhD Kandidaten der Universität St.Gallen
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."