Fachmitarbeiter/in Gesundheitsförderung und Prävention
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht eine*m Collaboratore/trice specialized/a. Arbeiten Sie in einem vielfältigen Umfeld, das eine hohe Lebensqualität bietet.
Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner*in für den Dienst dental scolaire.
- Planung und Umsetzung von Projekten zur Gesundheitsförderung.
- Koordination von Präventionsangeboten und Qualitätssicherung.
Fähigkeiten
- Diplom in Gesundheitsförderung oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Teamorientiert mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten.
- Sichere Computerkenntnisse und idealerweise Mehrsprachigkeit.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Fachmitarbeiter/in Gesundheitsförderung und Prävention
Amt für öffentliche Gesundheit | 50-60 % | Chur
Der Fachbereich Gesundheitsförderung setzt kantonale Programme und Kampagnen zur Förderung der Gesundheit der Bevölkerung um. Zudem koordiniert er mittels Leistungsaufträgen die Präventionsangebote (wie den schulzahnärztlichen Dienst oder AIDS-Hilfe) und ist für deren Qualitätssicherung verantwortlich.
Für den Fachbereich Gesundheitsförderung suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Fachmitarbeiter/in Gesundheitsförderung und Prävention.
Aufgaben
- Ansprechperson für den Bereich schulzahnärztlicher Dienst, Ausarbeitung von Projektanträgen und Verwaltung der Leistungsvereinbarungen mit Partnerorganisationen.
- Planung, Umsetzung und Evaluation von Projekten im Rahmen der kantonalen Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention. Die Schwerpunktthemen sind die Stärkung der psychischen Gesundheit, Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung sowie Suchtprävention.
Was wir von Ihnen erwarten
- Diplom im Bereich Gesundheitsförderung/Prävention, Sozialwesen oder Kommunikation (Bachelor) oder gleichwertige Ausbildung und/oder berufliche Weiterbildung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. CAS)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention oder einem verwandten Bereich
- Sie sind eine ausgeprägte team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Sie drücken sich schriftlich sicher und kompetent aus und verfügen über sehr gute Computerkenntnisse.
- Idealerweise beherrschen Sie mehrere Landessprachen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Denise Rudin, Leiterin des Fachbereichs Gesundheitsförderung, unter der Telefonnummer 081 207 64 02 zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 28. Oktober 2025