Hochschulpraktikant/-in französischer Sprachdienst
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 November 2024
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Werde Hochschulpraktikant/-in im französischen Sprachdienst! Spannende Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
Aufgaben
- Übersetze technische, juristische und politische Texte ins Französische.
- Verwalte Übersetzungs- und Revisionsaufträge als Projektmanager.
- Revidiere interne und externe Übersetzungen und pflege Kontakte.
Fähigkeiten
- Bachelor- oder Masterabschluss in Übersetzung, maximal ein Jahr alt.
- Sehr gute Kenntnisse der Amtssprachen und MS-Office.
- Interesse an Projektmanagement und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Hochschulpraktikant/-in französischer Sprachdienst
-
Arbeitsort
Bern
-
Unternehmen
Bundesverwaltung
-
Kategorie
Praktikum
Aufgabe
Diesen Beitrag können Sie leisten
Anspruchsvolle technische, juristische, politische und administrative Texte aus allen Themenbereichen des UVEK vom Deutschen ins Französische übersetzen
Übersetzungs- und Revisionsaufträge verwalten (Projektmanagement)
Interne und externe angefertigte Übersetzungen revidieren
Kontakt mit den internen und externen Kunden pflegen
Das macht Sie einzigartig
Bachelor- oder Masterabschluss (Übersetzung), der bei Stellenantritt maximal ein Jahr zurückliegt
Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Kenntnisse der dritten Amtssprache
Interesse für die Tätigkeitsbereiche des UVEK
Motivation, Sorgfalt, Teamgeist, Kundenorientierung
Beherrschen der MS-Office-Anwendungen und idealerweise Vertrautheit mit computergestützten Übersetzungshilfsmitteln
Interesse für das Projektmanagement
Auf den Punkt gebracht
Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung in der Übersetzungsarbeit und im Projektmanagement und lernen Sie dabei die spannenden Themen unseres Departementes kennen.
Das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (GS-UVEK) koordiniert die Arbeiten der Ämter, bereitet die Bundesratsgeschäfte vor, unterstützt die politische Planung, dient als Schnittstelle zum Parlament und stellt die Kommunikation nach innen und aussen sicher.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des GS-UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. In herausfordernden Projekten legen Sie die Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes und für den Erhalt der hohen Lebensqualität. Das GS-UVEK bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen können und in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.
Kontaktinformationen
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer
Über das Unternehmen
Bern
Bewertungen
- Führungsstil2.4
- Gehalt und Benefits3.4
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima3.0