Programmmanager – ENGAGE.EU (m/w/d)
Universität St. Gallen
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Die Student Mobility Services sind der zentrale Ansprechpartner für internationale Austauschfragen an der Universität St.Gallen. Hier erwarten dich spannende Möglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Aufgaben
- Koordination des ENGAGE.EU-Zertifikatsprogramms in Masterstudiengängen.
- Planung und Umsetzung der Mobilität von HSG-Studierenden zu Partneruniversitäten.
- Unterstützung der Mobilität von Studierenden aus ENGAGE.EU-Partneruniversitäten.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss und Erfahrung in der akademischen Programmverwaltung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen.
Ist das hilfreich?
Die Abteilung für Studierendenmobilität ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen zum internationalen Austausch an der Universität St.Gallen. Die SMS unterstützt ausgehende und eingehende Studierende, pflegt Beziehungen zu Partneruniversitäten weltweit und koordiniert Austauschprogramme. Durch Informationsveranstaltungen, individuelle Beratungen und gezielte Kommunikationsmaßnahmen trägt die SMS erheblich zur internationalen Ausrichtung und Sichtbarkeit der HSG bei.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Integration des gemeinsamen Zertifikatsprogramms ENGAGE.EU in alle Masterprogramme der HSG
- Planung und Umsetzung der Rekrutierung, Auswahl und Mobilität von HSG-Studierenden zu Partneruniversitäten im Rahmen des Zertifikatsprogramms
- Erleichterung der Mobilität von eingehenden Studierenden von ENGAGE.EU-Partneruniversitäten für relevante Lehrveranstaltungen an der HSG
- Beitrag zur strategischen Entwicklung des gemeinsamen Zertifikatsprogramms, Mitgestaltung der langfristigen Ziele, Positionierung im akademischen Portfolio der HSG und Ausrichtung an den übergeordneten Zielen der ENGAGE.EU-Allianz
- Unterstützung der institutionellen Koordination der Teilnahme der HSG an ENGAGE.EU, einschließlich der Teilnahme an und Vorbereitung von Sitzungen des Allianzmanagements nach Bedarf
- Kommunikation von ENGAGE.EU-Aktivitäten und -Möglichkeiten an Studierende, Forschende und andere interne Interessengruppen
Wir bieten Ihnen:
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem dynamischen, internationalen Team innerhalb der PIQ
- Zugang zu Universitätsdiensten einschließlich Fitnessstudio und Sporteinrichtungen, Bibliothek und Karriereberatung
- Die Möglichkeit, zu einer hochkarätigen internationalen Initiative mit echtem Einfluss auf Studierende, Lehre und Mobilität an der HSG beizutragen
Ihr Profil
- Masterabschluss und Erfahrung in der akademischen Programmverwaltung in einer Hochschule
- Kenntnisse und Leidenschaft für nachhaltigkeitsbezogene Themen
- Starke organisatorische und Zeitmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen
- Unabhängiger, präziser und gewissenhafter Arbeitsstil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit einem professionellen und einfühlsamen Ansatz im Umgang mit verschiedenen internen und externen Interessengruppen
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englisch- und Deutschkenntnisse
- Kenntnisse in MS Office und digitalen Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation
- Flexibel, proaktiv, belastbar und ein starker Teamplayer
- Frühere Erfahrungen und Kenntnisse der HSG wären von Vorteil
"Ein Ort, an dem Wissen geschaffen wird" - Als eine der führenden Universitäten für Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre in Europa engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG), Schweiz, für die Ausbildung von über 9800 Studierenden. Die HSG ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet ein attraktives und innovatives Umfeld für mehr als 3300 Forschende, Lehrende und Fachkräfte.