Koordinator/in
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Das Centre Suisse Islam und Gesellschaft (CSIS) bietet eine spannende Chance.
Aufgaben
- Koordination des Masterprogramms «Islam und Gesellschaft».
- Entwicklung der islamo-theologischen Studien.
- Lehre und Projektentwicklung mit Drittmittelakquise.
Fähigkeiten
- Bevorzugt mit Doktortitel oder Master in relevanten Studien.
- Sehr gute Kenntnisse der Muslime in der Schweiz und Europa.
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Besonderheit
Das Schweizerische Islam- und Gesellschaftszentrum (CSIS) der Universität Freiburg ist ein Kompetenzzentrum, das sich mit aktuellen Fragen des Islam in der Schweiz beschäftigt und dabei den Schwerpunkt auf islamische Selbstreflexion legt. Wir bieten ein dynamisches Forschungsumfeld innerhalb eines interdisziplinären und mehrsprachigen Teams sowie internationale Forschungskooperationen. Das CSIS ist in der Grundlagen- und angewandten Forschung tätig. Darüber hinaus arbeitet es mit verschiedenen akademischen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen zusammen. Die Stelle als Koordinator/in befindet sich an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und Organisation des Zentrums. Die Stelle ist befristet auf fünf Jahre (mit Doktortitel) oder bis Dezember 2027 (ohne Doktortitel).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 per E-Mail in Form eines einzigen PDF-Dokuments (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Doktorarbeit, Publikationen oder Arbeitsproben, Angabe von zwei Referenzen) an: szig@unifr.ch.
Tätigkeitsbereich
Koordination des Masterprogramms „Islam und Gesellschaft“ (Kursprogramm, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Marketing mit Zielgruppen);
Mitarbeit bei der Entwicklung und Profilierung der islamisch-theologischen Studien;
Lehrtätigkeit;
Projektentwicklung und Einwerbung von Drittmitteln.
Anforderungen
Bevorzugt ein Doktortitel, ansonsten ein Master in islamisch-theologischen Studien, Islamwissenschaft, Religionswissenschaft oder einer anderen sozial- oder geisteswissenschaftlichen Disziplin mit engem Bezug zum Islam;
Großes Interesse an Forschung und Netzwerk im Bereich der islamisch-theologischen Studien, Vertrautheit mit internationalen Diskussionen zur Entwicklung der Disziplin;
Erfahrung in der Erstellung von Projektanträgen und Projektumsetzung;
Sehr gute Kenntnisse über Muslime in der Schweiz und Europa;
Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sehr gute Organisationsfähigkeiten;
Team- und Kommunikationskompetenz;
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sprachliche Anforderungen
Französisch
mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
Eintrittsdatum:
- 01.04.2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft:
Prof. Dr. Amir Dziri
amir.dziri@unifr.ch
Bewerbungsschluss:
30.11.2025
Adresse für die Bewerbung:
szig@unifr.ch
Über das Unternehmen
Fribourg