Dipl Pflegefachfrau:mann ambulante Rhythmologie
INSELSPITAL
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Die Rhythmologie, als Teil der Universitätsklinik für Kardiologie, bietet umfassende Abklärungen und Therapien für Patient:innen mit Herzrhythmusstörungen. In drei neuen und modernen Herzkatheterlaboren bieten wir als schweizweit führendes Zentrum das gesamte Spektrum der rhythmologischen Untersuchungs- sowie Behandlungstechniken, inklusive neuer innovativer Verfahren an.
Das erwartet Sie
- Sie betreuen und begleiten unsere Patient:innen während der rhythmologischen Eingriffen, wie beispielsweise Ablationen oder Implantationen von Herzschrittmachern/Defibrillatoren
- Sie führen Sedationen durch und überwachen kontinuierlich die Vitalparameter
- Neben der direkten Patientenbetreuung sind sie zuständig für die sterile Vorbereitung der Eingriffe und für administrative Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
- Sie sind eine Dipl. Pflegefachperson HF oder FH mit Berufserfahrung im Akutbereich, vorzugsweise mit IMC-Erfahrung, optional NDS Kardiologie / Anästhesiepflege
- Sie schätzen ein technologisches Umfeld und bringen Interesse an einem hochspezialisiertes Fachgebiet
- Sie meistern den dynamischen Arbeitsalltag mit Ruhe und Übersicht
Unser Angebot
- Eine sorgfältige Einführung in das vielseitige und anspruchsvolle Spezialgebiet Rhythmologie, mit der Möglichkeit ein breites Weiterbildungsangebot wahrzunehmen
- Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag, ohne Nacht- und Sonntagsdienst
- Eine spannende Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Persönliche Atmosphäre und enge Zusammenarbeit in einem eingespielten, interdisziplinären Team
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Mara Galir Teamleiterin Pflege Rhythmologie Telefon +41 31 632 06 95 Leonie Feldmann Stv. Teamleiterin Pflege Rhythmologie Telefon +41 31 632 71 32
INSELSPITAL
3010 Bern
3010 Bern
Über das Unternehmen
INSELSPITAL
Bern
Bewertungen
2.5
- Führungsstil2.6
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.9
- Arbeitsklima3.1
