Freiwilligenkoordinator:in und WWF-Jugendbeauftragte:r (70-75%)
Veröffentlicht:
14 April 2025Pensum:
70 – 75%- Arbeitsort:italienische Schweiz
Job-Zusammenfassung
In dieser spannenden Doppelrolle übernimmst du Verantwortung für Freiwillige. Du gestaltest ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Management und Weiterbildung von Freiwilligen in der Region.
- Umsetzung des WWF-Jugendprogramms in der italienischen Schweiz.
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Freiwillige.
Fähigkeiten
- Ausbildung im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich.
- Überdurchschnittliche soziale Kompetenzen und Organisationstalent.
- Gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch (B2).
Ist das hilfreich?
Deine Aufgaben
In dieser interessanten Doppelrolle stellst du die Qualität des Freiwilligenangebots in der italienischen Schweiz sicher und entwickelst gleichzeitig das WWF-Jugendprogramm landesweit zusammen mit den Kolleg:innen in der Deutsch- und Westschweiz weiter und betreut die Freiwilligencommunities. Du wirst für die folgende Aufgaben zuständig sein:
Management der Freiwilligen:
- Koordination und Weiterbildung von Freiwilligen in der Region
- Begleitung von Freiwilligen-, Gemeinde- und Gruppeninitiativen sowie deren Entwicklung im Rahmen der Bereichsstrategie
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Freiwillige und andere Zielgruppen
WWF-Jugend:
- Umsetzung des Jugendprogramms in der italienischen Schweiz mit der Organisation von Veranstaltungen, der Ausbildung von Jugendgruppen und der Zusammenarbeit mit der kantonalen Zentrale und externen Partner:innen
- Kommunikation für Jugendliche: Anpassung und Veröffentlichung des Newsletters „Pandaction“ in der italienischen Schweiz und Kommunikation für junge Freiwillige
Dein Profil
Für diese Stelle bringst du eine Ausbildung im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich mit oder du hast bereits Berufserfahrung im Bereich der Umweltbildung, der Arbeit mit Kindern oder im Management von Freiwilligen. Für diese Stelle ist überdurchschnittliche soziale Kompetenzen, Lust und Interesse an einer Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen Freiwilligenarbeit und Beruf, gute Konfliktfähigkeit und Organisationstalent erforderlich. Erfahrungen als Freiwillige:r oder im Ehrenamt sind von Vorteil. Für die Stelle sind neben der italienischen Muttersprache auch gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch (B2) erforderlich.