Technische Leiterin/Technischer Leiter Stadttheater (100 %)
Stadt Schaffhausen
SchaffhausenVeröffentlicht:
24 März 2023Pensum:
100%Vertrag:
FestanstellungSprache:
Englisch, Französisch
Technisch begabt und kulturell interessiert?
Technische Leiterin/Technischer Leiter Stadttheater (100 %)
Technisch begabt und kulturell interessiert?
Sind Sie bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?
Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten und erfolgreichsten Gastspieltheatern der Schweiz. Von September bis Juni werden Produktionen aller Theatersparten aus der Schweiz und dem Ausland präsentiert. Pro Saison finden im Stadttheater über 100 Anlässe statt, darunter verschiedene Hausvermietungen.
Infolge Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine
So gestalten Sie die Zukunft mit
- Als technischer Leiter/technische Leiterin tragen Sie Verantwortung für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse des Theaterbetriebs auf und hinter der Bühne (Technische Vorprüfung, Personal- und Einsatzplanung, Koordination Auf- und Abbauarbeiten, technische Einrichtung der Gastspiele, Betreuung der Ensembles und Künstler/Künstlerinnen und Durchführung von Vermietungsveranstaltungen).
- Sie führen ein polyvalentes Technik-Team (ein fest angestellter Bühnenmeister, ein fest angestellter Beleuchtungsmeister sowie mehrere Freelancer/Freelancerinnen) stellen eine effiziente Einsatz- und Personalplanung bei gleichzeitig bestmöglicher Qualität sicher.
- Sie stellen durch vorausschauende Sanierungs- und Unterhaltsplanung sicher, dass das Stadttheater auch zukünftig hohen theatertechnischen Ansprüchen genügt.
- Abgeschlossene handwerkliche oder theatertechnische Ausbildung sowie Weiterbildung als Meister/Meisterin Veranstaltungstechnik oder Bühnen- oder Beleuchtungsmeister/Beleuchtungsmeisterin
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung als Bühnenmeister/Bühnenmeisterin oder Beleuchtungsmeister/Beleuchtungsmeisterin in einem Theater.
- Fundierte Kenntnisse sämtlicher bühnen-, beleuchtungs- und tontechnischer Aspekte und Anforderungen eines modernen Theaterbetriebs.
- Routine mit den gängigen MS-Office-Programmen. Die Kenntnis von theaterspezifischen Fachanwendungen (CAD, Vectorworks etc.) ist wünschenswert.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fähigkeit, verschiedene Ansprüche von unterschiedlichen Personenkreisen (Künstler/Künstlerinnen, Techniker/Technikerinnen, Mieter/Mieterinnen, Profis und Amateure/Amateurinnen) zum bestmöglichen Ergebnis zu vereinen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Französisch (Theatervokabular) sind wünschenswert.
Kontakt
Stadt Schaffhausen