SAP Consultant (w/m/d) EWM – Supply Chain

Migros-Genossenschafts-Bund

Migros-Genossenschafts-Bund

Key information

  • Publication date:

    10 June 2024
  • Workload:

    60 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Intermediate), English (Intermediate)
  • Place of work:

    Zürich
Um den Erfolg der Migros weiter auszubauen und neue Schritte in die Zukunft zu tun, suchen wir für unseren Direktionsbereich Group IT des Migros-Genossenschafts-Bundes, Business Unit Migros-Industry, eine erfahrene, engagierte sowie unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit!

Was du bewegst

  • Du berätst Business-Partner*innen von Anforderungen bis zum Lösungsdesign komplexer Prozessbereiche Supply Chain / EWM
  • Du nimmst die gestellten Anforderungen auf und überzeugst Partner*innen mit klarem Fokus auf Standard-Konfigurationen in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und erreichst Kundenzufriedenheit
  • Die Konfiguration und Implementierunghin zur Realisierung fordern deine Lenkungs-Fähigkeiten in anspruchsvollen SAP-Projekten
  • Du koordinierst mit Entwickler*innen, sowie interne / externe Partner*innen die verschiedensten Schnittstellen
  • Du lenkst die Beteiligten und siehst dich im Lead in der Lösungsfindung bei Incidents (3rd Level Support)

Was du mitbringst

  • Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Projekterfahrung im SAP-Umfeld als Consultant/Berater*in im SAP Modul EWM (sowie Kenntnisse in SAP Modulen rund um die Supply Chain sind von Vorteil)
  • Sehr gute Kenntnisse als Consultant / Berater*in im SAP Modul EWM sowie Module rund um das EWM
  • Warehouse Operations ist seit Jahren dein Aktionsfeld (Lagerung, Materialfluss etc.)
  • Grundlegendes Knowhow in den Integrationen mit EWM im gesamten Supply Chain Thema
  • Projektarbeit in einem cross-funktionalem agilen Produkteteam, DevOps im SAFe Framework, ist dir nicht fremd
  • Deutsch (fliessend)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Was wir dir bieten

  • Moderne Infrastruktur: Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
  • Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
  • Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
  • Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation
  • Individuelle Weiterbildung: Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen
  • Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Rekrutierungsprozess

  • Bewerbungsunterlagen einreichen
  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Gespräch mit HR & Fachabteilung
  • Kennenlernen Team
  • Fachgespräch
  • Angebot & Vertragsausstellung (Digital)

Kontakt
Herr Marcel Guggenbühler
Talent Acquisition Partner

Keine passenden Stellen?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen

Contact

  • Migros-Genossenschafts-Bund