Beauftragte/r Sprach- und Leseförderung 90% ab 01. September 2024 oder nach Vereinbarung

Kantonale Verwaltung Zürich

Kantonale Verwaltung Zürich

Key information

Amt für Jugend und Berufsberatung

Beauftragte/r Sprach- und Leseförderung ab 01. September 2024 oder nach Vereinbarung 90%

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Rahmen der Bibliotheksförderungsverordnung (BFV) ist es auch für die Bibliotheksentwicklung im Kanton zuständig. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein. 

In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie für die Förderung, Vernetzung sowie Entwicklung von Angeboten für die Frühe Sprachbildung und Leseförderung zu Gunsten der öffentlichen Gemeindebibliotheken im Kanton Zürich zuständig. Im Weiteren sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Moderation einer zeitgemässen Informations- und Austauschplattform für die Zürcher Bibliotheken.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Aufbau und Begleitung von Projekten der Frühen Sprachbildung und Leseförderung in Zusammenarbeit mit Gemeindebibliotheken im Kanton Zürich
  • Unterstützung von Familienzentren beim Aufbau von Angeboten der Frühen Sprachbildung
  • Zuständigkeit für Subventionierungen von Familienzentren
  • Entwickeln einer zeitgemässen Informations- und Austauschplattform für Zürcher Bibliotheken inkl. deren Moderation
  • Mitarbeit bei Angeboten der Fachstelle Bibliotheken zur Bibliotheksförderung im Kanton  Zürich
  • Zusammenarbeit mit externen und internen Stakeholdern

Ihr Profil:

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss als Informationsspezialist/in, in Pädagogik mit Schwerpunkt Bibliothekspädagogik oder in verwandten Ausbildungen 
  • Kenntnisse des Bereichs Frühkindliche Bildung 
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentlicher Bibliotheken 
  • Mehrjährige Erfahrung im projektorientierten und selbständigen Arbeiten 
  • Kommunikative Persönlichkeit mit Affinität zu digitalen Medien 
  • Versierte Auftritts- und Kommunikationskompetenz 
  • Kreativität und Freude an der Gestaltung von innovativen Angeboten

Wir bieten Ihnen:

  • eine herausfordernde, gestaltbare Stelle in einem spannenden Umfeld 
  • die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten 
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien 
  • Büroräumlichkeiten an zentraler Lage mit der Möglichkeit zu Homeoffice

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.
 
Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Herr Matthias Huber, Leiter Fachbereich KJH (Telefon: 043 259 96 52, Mail: ) gerne zur Verfügung. Im Internet unter www.ajb.zh.ch finden Sie zusätzliche Informationen.

Contact

  • Kantonale Verwaltung Zürich