Technische/r Analyst/in Cybersicherheit 60%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    60 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Technische/r Analyst/in Cybersicherheit 60%-100%


Möchtest du die Zukunft der nationalen Cybersicherheit mitgestalten und dich für die Allgemeinheit einsetzen?
Das Government Computer Emergency Response Team (GovCERT), analysiert als nationale Fachstelle Cyberbedrohungen und unterstützt die Betreiber/innen kritischer Infrastrukturen, den Wirtschaftsstandort Schweiz und die Behörden beim Bewältigen von Cybervorfällen. Wenn du über analytische Fähigkeiten verfügst, technisch versiert und bereit bist, dich in einem jungen, äusserst motivierten und flexiblen Team einzusetzen, dann zögere nicht und bewirb dich.



Technische/r Analyst/in Cybersicherheit

Deine Aufgaben

  • Betreiber/innen kritischer Infrastrukturen technisch und organisatorisch bei der Bewältigung von Cybervorfällen unterstützen
  • Technische Informationen zu Cyberbedrohungen aus öffentlich und nicht-öffentlich zugänglichen Quellen beschaffen
  • Laufend zusammen mit den relevanten Partner/innen im In- und Ausland die Bedrohungslage im Cyberraum analysieren und entsprechende Gegenmassnahmen zur Abwehr von Cyberbedrohungen treffen
  • Die erforderliche Infrastruktur und Werkzeuge zur Erkennung (Sensorik), Erfassung, Bearbeitung und Analyse von Cybervorfällen entwickeln und betreiben, sowie innovative Lösungen zur Gefahrenabwehr erarbeiten
  • Botnetze überwachen und Malware analysieren

Dein Profil

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung im Fachgebiet Informatik oder Informationssicherheit oder gleichwertige auf dem beruflichen Weg erworbene Erfahrungen
  • Gute Kenntnisse im Bereich des Monitorings und Analysen von Malware sowie Botnetzinfrastrukturen
  • Gute Kenntnisse im Linux/Unix Betriebssystem, den allgemeingängigen Netzwerkprotokollen und in mindestens einer Script- oder Programmiersprache (z. B. Python3, Go, C++, PHP)
  • Freude und Bereitschaft mit anderen technischen Partner/innen zusammenzuarbeiten und sich auszutauschen
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Roman Hüssy, Co-Leiter GovCERT, Tel. 058 462 55 68, E-Mail schreiben

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf "Jetzt bewerben".

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Über uns

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit (internationale Bezeichnung National Cyber Security Centre NCSC) und damit erste Anlaufstelle für Wirtschaft, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und Bevölkerung bei Cyberfragen.

Das BACS sensibilisiert und warnt Öffentlichkeit sowie Behörden in Bezug auf Cyberbedrohungen und Cyberangriffe. Es bearbeitet Meldungen zu Vorfällen und Bedrohungen im Cyberraum und unterstützt insbesondere Betreiber von kritischen Infrastrukturen bei der Bewältigung von Cyberangriffen mit technischen Analysen. Das BACS gibt Empfehlungen für Massnahmen gegen Cybervorfälle und zur Behebung von Schwachstellen.