Lehrperson (SEK I, 80 - 100%, Hausen am Albis) - Albisbrunn

Stiftung Albisbrunn

  • Publication date:

    22 May 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Hausen am Albis

Lehrperson (SEK I, 80 - 100%, Hausen am Albis) - Albisbrunn

Wir suchen eine humorvolle & kreative

Lehrperson (Sek I, 80 – 100%, Hausen am Albis)

Wir bieten:

– einen idyllisch gelegenen Arbeitsort in einer herrlichen Umgebung

– eine vielfältige, spannende und sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team

– Arbeit in Kleingruppen

– Unterstützung von verschiedenen Seiten

– Supervision & Intervision

– Flexibilität bei der Stundenplanung

– die private Nutzung unserer modernen und tollen Sportinfrastruktur

– attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

– zeitgemässe Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien

Du hast Lust auf:

– eine absolut sinnstiftende Aufgabe, die Dich jeden Tag aufs Neue fordert

– die Arbeit mit Jugendlichen in einem offenen, interdisziplinären Team

– die im Fokus stehende Bedürftigkeit von Jugendlichen in Entwicklungskrisen

– das Weiterentwickeln spannender Unterrichtssettings

– die Durchführung erlebnispädagogischer Halbtage

Du bringst mit:

– die Ansicht, dass Lernen vorwiegend über Beziehung stattfindet

– Neugierde, Wagemut und Freude

– interdisziplinäres, vernetztes Denken und Arbeiten

– ein gesundes Mass an Flexibilität, Offenheit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

– ein Lehrdiplom, vorzugsweise für die Sekundarstufe

– wenn möglich das Interesse, DAZ zu unterrichten

– eine heilpädagogische Ausbildung oder den Wunsch, eine solche zu absolvieren

Melde Dich!

Für Fragen bei Simon Britschgi, Leiter Schulbildung & Berufsschule,

044 764 81 81, E-Mail schreiben

Um Deine vollständige schriftliche Bewerbung einzureichen bei

ALBISBRUNN, Schul- und Berufsbildungsheim

Jeannette Fritsch, Personalverantwortliche

Ebertswilerstrasse 33, 8915 Hausen a/A

Per Mail mit einer PDF-Datei an E-Mail schreiben

Neueste Kommentare