Automobil-Mechaniker*in / Automobil-Mechatroniker*in - Service-Zentrum Bus
BVB Basler Verkehrsbetriebe
BaselPublication date:
02 March 2023Workload:
80 – 100%Contract:
Unlimited employmentLanguage:
German
Automobil-Mechaniker*in / Automobil-Mechatroniker*in - Service-Zentrum Bus
Was wir tun, bewegt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe gehören einfach zur Stadt wie die Fasnacht oder der FCB. Was wir tun, lässt niemanden kalt. Darum haben wir einfach mal nachgefragt - bei Ihren künftigen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.
Automobil-Mechaniker*in / Automobil-Mechatroniker*in - Service-Zentrum Bus
befristet bis Dezember 2026 (drei Jahre)
Spannende Aufgaben
- Diagnosen erstellen und Störungen an Fahrzeugen, Komponenten und Fahrzeugleitsystemen beheben
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Bustypen und Spezialfahrzeugen ausführen
- Arbeitsumfeld mitplanen und weiterentwickeln (Abläufe, Qualität, Nachhaltigkeit)
- Fachliche Unterstützung bei technischen Änderungen und Anpassungen einbringen
- Mögliche Zusatzfunktion: Begleiten & ausbilden von Lernenden zum/zur Automobilmechatroniker*in EFZ
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Autoelektriker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, mind. Fahrausweis Kategorie B (Auto)
- Führerausweis Kategorie C (LKW) oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb an 365 Tagen im Jahr
- Lösungsorientierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
Auch wir haben viel zu bieten
- Sie arbeiten nicht für irgendwen, sondern für die Menschen in der besten Stadt der Schweiz (mindestens). Darauf können Sie stolz sein.
- Die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich wie vielleicht noch nie. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend.
- «Multikulti» heisst bei uns auch eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen beruflichem Wissen und Ausbildungen.
- Wir mögen direktes Feedback, sind untereinander ehrlich und selbstkritisch - das gelingt uns noch nicht immer, aber wir arbeiten daran.
- Schwarzfahren lohnt sich definitiv nicht: In Basel nutzen Sie den öV gratis, das Halbtax gibt's obendrauf und das GA stark reduziert.
Sie arbeiten nicht für irgendwen, sondern für die Menschen in der besten Stadt der Schweiz (mindestens). Darauf können Sie stolz sein.
Die Mobilität nimmt weiter zu und wir bauen unsere Angebote aus. Das macht Ihren Job sicher.
Stabile Teams mit Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die oft seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
Gute Entwicklungsmöglichkeiten - jede zweite Führungsposition besetzen wir intern.
Die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich wie vielleicht noch nie. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend.
Ideen sind gefragt, Meinungen auch. Beides holen wir ganz gezielt immer wieder ab.
1250 Menschen aus 20 Nationen sorgen für frischen Wind. Alle sind willkommen - auch Walliser, Thurgauer und zur Not sogar Zürcher.
«Multikulti» heisst bei uns auch eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen beruflichem Wissen und Ausbildungen.
Nicht immer läuft alles rund - gerade das schweisst uns zusammen.
Wir mögen direktes Feedback, sind untereinander ehrlich und selbstkritisch - das gelingt uns noch nicht immer, aber wir arbeiten daran.
Hilfsbereitschaft schreiben wir gross.
Arbeit und Privatleben sind im Lot - wir achten darauf, dass Überzeit die Ausnahme bleibt.
Arbeitszeiten, die sich trotz Schichtbetrieb so gut wie möglich an Ihren Bedürfnissen orientieren.
Eine sichere Pensionskasse und gute Löhne nach dem kantonalen Lohnsystem der Stadt Basel.
Moderne Fahrzeugflotte.
Eine Ausbildung bei vollem Lohn.
Schwarzfahren lohnt sich definitiv nicht: In Basel nutzen Sie den öV gratis, das Halbtax gibt's obendrauf und das GA stark reduziert.
Kontakt
Thomas Kindler vom Personal ist für die Besetzung dieser Stelle zuständig. Er weiss alles über die BVB als Arbeitgeberin. Ihn erreichen Sie unter Tel. 061 685 12 57.
Contact
BVB Basler Verkehrsbetriebe