Fachbereichsleiter/in Energie- und Umwelttechnik und Gebäudeautomation

Höhere Fachschule für Technik Mittelland

Höhere Fachschule für Technik Mittelland

Key information

  • Publication date:

    01 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), French (Intermediate), English (Fluent)
Die Höhere Fachschule für Technik Mittelland - eine Klasse für sich. Als führende Schule mit starker regionaler Verankerung entlang dem Jurasüdfuss unterstützen wir technische Berufsleute auf ihrem Karriereweg. Gut 140 Dozierende vermitteln über 500 Studierenden praxisorientierte Kompetenzen in den aktuellen Trends wie Industrie 4.0, Digitalisierung, erneuerbare Energien und zukunftsweisenden Fertigungstechnologien.

Hast du Lust, die Zukunft der Fach- und Führungskräfte von morgen am Puls der Technik mitzugestalten? Für die neu geschaffene Funktion suchen wir nach Vereinbarung eine begeisterungsfähige Persönlichkeit als

 Dein Wirkungsfeld:

  • Du führst und gestaltest die berufsbegleitenden Studiengänge der Fachbereiche Energie- und Umwelttechnik und Gebäudeautomation
  • Als Markenbotschafter positionierst du die zwei zukunftsweisenden Studiengänge im Markt, du pflegst das Netzwerk zu Industrie- und Wirtschaftsunternehmen und begeisterst künftige Studierende für das Bildungsangebot
  • Als Dozent/in im Studiengang Energie- und Umwelttechnik integrierst du deine umfangreiche Berufs- und Praxiserfahrung direkt in innovative Lehrinhalte.
  • Zusammen mit den Dozierenden und Kooperationspartnern stellst du ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot sicher
  • Als Mitglied der Gesamtschulleitung wirkst du an der Weiterentwicklung der hftm mit

Dein Profil:

  • Du bist eine gewinnende, führungsstarke und integrative Persönlichkeit und punktest mit deiner Passion für Menschen, für die Bildung und die Technik der Zukunft
  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss als Ingenieur/in (HF, FH, ETH) mit umfassenden und aktuellen Fachkompetenzen und Berufserfahrung mit Fokus im Bereich Energie- und Umwelttechnik und/oder Gebäudeautomation
  • Du überzeugst mit konzeptionellen Fähigkeiten genauso wie mit Umsetzungsstärke und dein Wachstumsdenken zeichnet dich aus
  • Idealerweise hast du Unterrichtserfahrung und Lehrbefähigung in der Erwachsenenbildung oder bringst die Motivation mit, diese Kompetenzen anzueignen
  • Du kommunizierst adressatengerecht in Deutsch und Englisch (Französischkenntnisse sind von Vorteil)

Es erwartet dich eine vielseitige, sinnstiftende Herausforderung in einem modernen technologischen Umfeld und einer „Du“-Kultur am Puls der Zeit. Du kannst selbständig arbeiten mit einem persönlichen Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungswegen. Eine leistungsgerechte Entlohnung sowie persönliche Wertschätzung sind bei uns selbstverständlich.

Hast Du eine Frage? Michel Rüfenacht, Leiter berufsbegleitende Studienangebote freut sich auf Deinen Anruf unter Telefon +41 32 654 12 55. Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, inklusive einem kurzen Motivationsschreiben, das die Frage beantwortet: Womit begeisterst du uns und die Studierenden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 14. Juni 2024 via .

Contact

  • Michel Rüfenacht
  • Höhere Fachschule für Technik Mittelland