Jurist / Juristin im Rechtsdienst 80-100%
Key information
- Publication date:08 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), French (Intermediate)
- Place of work:Münsterplatz 12, 3011 Bern
Stellenantritt:
Ab August 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Sind Sie an einer anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik interessiert?
Der Rechtsdienst im Generalsekretariat beurteilt Regierungs- und Grossratsgeschäfte anderer Direktionen. Zudem instruiert er Beschwerdeverfahren auf Stufe Finanzdirektion und verfasst die entsprechenden Beschwerdeentscheide. Ferner ist er rechtsberatend tätig, wirkt bei Projekten mit (inkl. Rechtsetzung) und leistet eine umfassende Unterstützung der Arbeit sowie der politischen Entscheidfindung der Finanzdirektorin.
Ihre Aufgaben
- Die Regierungs- und Grossratsgeschäfte anderer Direktionen zuhanden der Finanzdirektorin rechtlich und politisch beurteilen und die entsprechenden Stellungnahmen vorbereiten
- Beschwerdeverfahren instruieren, die entsprechenden Beschwerdeentscheide zuhanden der Finanzdirektorin vorbereiten (u.a. in den Bereichen Personal- und Beschaffungsrecht) und die Finanzdirektion vor oberen Instanzen vertreten
- Zusätzlich die Finanzdirektorin, die Abteilungen des Generalsekretariats und weitere Verwaltungseinheiten rechtlich beraten (u.a. im Bereich Finanzhaushaltsrecht)
- Zusätzlich in Projekten mitarbeiten (insbesondere im Bereich Rechtsetzung)
Ihr Profil
- Abgeschlossene juristische Ausbildung (vorzugsweise mit Rechtsanwaltspatent)
- Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts (vorzugsweise des bernischen Staats-, Verwaltungs- und Prozessrechts) und Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten (oder in Teilen davon)
- Freude an der Auseinandersetzung mit komplexen rechtlichen Fragestellungen in breit gefächerten Themengebieten (potenziell im gesamten Staats-, Verwaltungs- und Prozessrecht) sowie Verständnis und Interesse für politische, rechtliche und ökonomische Zusammenhänge
- Hervorragender schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch und gute Französischkenntnisse
- Fähigkeit, selbständig, präzise und strukturiert zu arbeiten sowie mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten
Wir bieten Ihnen
- Eine juristisch anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem kleinen Team in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell und Möglichkeit für Homeoffice
- Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt von Bern
Kontakt
Ihr Kontakt bei Fragen: Generalsekretariat FIN, Sekretariat, Telefon 031 636 04 58, E-Mail schreiben
Die Finanzdirektion nimmt vielfältige Aufgaben rund um die Themen Finanzen, Steuern, Personal und Informatik wahr. Damit trägt sie massgeblich zu einer professionellen, effizienten und effektiven staatlichen Aufgabenerfüllung zugunsten der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft des Kantons bei.
Das Generalsekretariat wirkt als Koordinationsdrehscheibe der Finanzdirektion. Die Hauptaufgabe des Generalsekretariats besteht in der fachlichen und politischen Beratung und Unterstützung der Finanzdirektorin gegen innen und aussen.