Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Nachtbetreuung Asyl UMA 40-80%
Windisch
Key information
- Publication date:09 October 2025
- Workload:40 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:Windisch
Kantonale Sozialdienst
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als...
Spannende Aufgaben warten:
* Unterstützen und begleiten der Jugendlichen in den Unterkünften
* Aufbau und Pflege einer professionellen, wertschätzenden und auf positiven Werten basierten Beziehung zu den Jugendlichen
* Überwachen und gewährleisten der Sicherheit der Jugendlichen während der Nacht
* Gewährleisten der Ruhepflicht und der Hausordnung
* Arbeitszeiten: Nachtdienst und Nachtbereitschaft in unterschiedlichen Schichten 20.00 Uhr – 10.30 Uhr, unregelmässige Wochenend- und Feiertagseinsätze
Was Sie mitbringen:
* Abgeschlossene Berufslehre, Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie Erfahrung in betreuender Funktion im Migrations- oder Sozialbereich erwünscht
* Zuverlässige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische Belastbarkeit
* Humor und eine positive Grundhaltung
* In hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzen und lösungsorientiert Konflikte zu lösen
* Einwandfreier Leumund und Fahrausweis Kategorie B – eigenes Fahrzeug von Vorteil
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Günter Marz ,Leiter Fachbereich UMA, 062 835 38 52.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Dominik Roth, Personalbereichsverantwortlicher, 062 835 32 12 gerne zur Verfügung.
