Nebenamtliche Fachrichterin / nebenamtlicher Fachrichter Soziale Arbeit / Psychologie / Pädagogik pe
Key information
- Publication date:13 May 2025
- Workload:100%
- Contract type:Supplementary income
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Lenzburg
Bezirksgerichts Lenzburg
Wir suchen per 23. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/ einen...
Nebenamtliche Fachrichterin / nebenamtlicher Fachrichter Soziale Arbeit / Psychologie / Pädagogik per 23.11.2025
Spannende Aufgaben warten:
- Beurteilung von Fragestellungen im Auftrag der Bezirksgerichtspräsidentin bzw. des Bezirksgerichtspräsidenten oder der Fachrichterin bzw. des Fachrichters des Familiengerichts
- Entscheidungsfindung als Mitglied des Familiengerichts bei Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen
- Durchführung von Anhörungen und Gewährung des rechtlichen Gehörs
- Erstellung von Schrankfach- und Wohnungsinventaren mit Beistandspersonen
Was Sie mitbringen:
- Tertiärer Abschluss (Universität, FH oder HFS) in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Pädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Weiterbildung im neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Zeitliche Flexibilität und Unabhängigkeit (insbesondere keine Tätigkeit als Berufs-Beiständin oder Beistand im Kanton Aargau)
Wahlbehörde für diese Funktion ist der Regierungsrat. Sie werden vom Regierungsrat für den Rest der vierjährigen Amtsperiode (1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028) gewählt. Der Einsatz als nebenamtliche Richterperson ist bis zum Erreichen des 70. Altersjahres möglich. Voraussetzungen für die Wahl sind das Schweizer Bürgerrecht und grundsätzlich der Wohnsitz im Kanton Aargau. Ausnahmen vom Wohnsitzerfordernis unterliegen der Bewilligungspflicht.
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.
Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.
Mehr über das Bezirksgericht Lenzburg erfahren
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Aeschbach, Geschäftsführender Gerichtspräsident des Bezirksgerichts Lenzburg, 062 886 01 70.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marianne Deubelbeiss, Personalverantwortliche, 062 835 44 15 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 30. Mai 2025.
