Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Stab Bildungs- und Kulturdepartement
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:70 – 90%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten vielseitige rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Bildungs- und Kulturrecht.
- Sie übernehmen die Verfahrensleitung in Verwaltungsbeschwerdeverfahren sowie die Redaktion von Entscheiden.
- Sie beraten die Dienststellen und die Departementsleitung in rechtlichen Fragen, erteilen Rechtsauskünfte und geben Ihr Wissen auch in Schulungen weiter.
- Sie wirken bei der Erarbeitung von Gesetzes- und Verordnungsänderungen mit und begleiten Departementsgeschäfte für den Regierungsrat sowie den Kantonsrat in rechtlicher Hinsicht.
- Digitalisierung betrachten Sie als selbstverständlichen Teil Ihrer Arbeit - und Sie gestalten diese gerne mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Universitätsabschluss auf Masterstufe in Rechtswissenschaften, erste Berufserfahrungen, vorzugsweise im öffentlichen Recht, sind erforderlich.
- Verwaltungsrechtliche Fragestellungen und Themen aus dem Bildungs- und Kulturrecht interessieren Sie besonders.
- Dank Ihren ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Ihrer schnellen Auffassungsgabe erfassen Sie komplexe juristische Fragestellungen rasch.
- Sie zeichnen sich durch eine adressatengerechte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise aus.
- Als kommunikationsstarke und teamorientierte Person schätzen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den direkten Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen - darunter Mitarbeitende der Dienststellen, Schulen, Eltern etc.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Departementssekretariat des Bildungs- und Kulturdepartements ist die Drehscheibe für Bildung und Kultur im Kanton Luzern. In dieser vielseitigen Stabsstelle laufen die Fäden für die fachliche und politische Unterstützung der Departementsleitung zusammen. Dazu gehören Administration, Recht, Informatik, Finanzen und Kommunikation sowie die Koordination der Verwaltungstätigkeit des gesamten Departements. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bildungs- und Kulturdepartement Rechtsdienst Judith Lischer Leiterin Rechtsdienst +41 41 228 52 08
6002 Luzern