Direktionsassistent:in 60%
Key information
- Publication date:03 May 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Werftestrasse 1, 6002 Luzern
Näher dran an der Gesellschaft.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Ihre Aufgaben
Als Direktionsassistenz unterstützen Sie die Direktion und die Departementsleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgaben. In dieser Funktion sind Sie in der Regel erste Ansprechpartner:in für Direktionsbelange als aktiv mitdenkende und vorausschauende Vertrauensperson. Darüber hinaus sind Sie für verschiedene Projekte und Aufgaben in der Organisation und der Administration zuständig wie:
- umfassende Unterstützung der Direktorin in ihren Aufgaben und Projekten: Koordination und Triage, Planung, Termin- und Reiseorganisation, Vorbereitung Unterlagen, Ausführung von spezifischen Geschäften und Aufträgen, Informationsfluss, etc.
- Budgetierung und Controlling im Bereich der Direktion
- Unterstützung der Departementsleitung und des Beirats: Protokollführung, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Planung, Koordination und Kommunikation
- Planung, Organisation und Koordination von (Gross-)Veranstaltungen im Departement
- Koordination des Assistenzen-Pools, von laufenden und geplanten Projekten sowie Mitarbeit in spezifischen Projekten und Geschäften
Ihr Profil
- kaufmännische Berufslehre (vorzugsweise mit Berufsmatur) und Zusatzausbildung im Spezialbereich der Direktionsassistenz
- mehrjährige qualifizierte und fachspezifische Berufserfahrung
- sehr gute IT-Kenntnisse (Windows-Office, Datenbank, etc.)
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- effiziente und selbständige Arbeitsweise, vernetztes Denken, konzeptionelle Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick
- hohe Dienstleistungsbereitschaft, Loyalitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Kommunikationskompetenz (Stilsicherheit in der deutschen Sprache, mündlich und schriftlich)
- Team- und Kooperationsfähigkeiten und hohe Sozial- und Auftrittskompetenz
- initiative und flexible Persönlichkeit
Unser Angebot
- wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Sozialleistungen
- der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern
- als moderne Arbeitgeberin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten.
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten.
Die Bewerbungsfriste endet am 20. Mai 2025.
Standort
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1
6005 Luzern
Fachliche Auskünfte
Prof. Dorothee Guggisberg
Direktorin Departement Soziale Arbeit
E-Mail schreiben