Sachbearbeiter/in KESB
Key information
- Publication date:25 September 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Kasernenstrasse 4, 9100 Herisau
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden leben rund 56‘000 Einwohnerinnen und Einwohner in 20 Gemeinden. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Appenzell Ausserrhoden ist eine unabhängige, gerichtsähnliche Behörde, die für die Umsetzung des zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts im gesamten Kanton zuständig ist. Aktuell arbeiten 24 fest angestellte Mitarbeitende in unseren Büros an zentraler Lage in Herisau. Wir suchen für das Sekretariatsteam mit 5 Mitarbeiterinnen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in KESB 80%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Herisau
Ihre Aufgaben
- selbständige Postverarbeitung (digital und physisch) sowie Empfangs- und Telefondienst mit Triage
- administrative Geschäftskontrolle (Fristenkontrolle, Pendenzenbewirtschaftung, Ablage, Verfahrens-abschlüsse, Archivierung)
- aufbereiten des Versands nach wöchentlichen Entscheidsitzungen
- Mitarbeit im Sitzungsmanagement der wöchentlichen Entscheidsitzungen (jeweils Donnerstag)
- selbständige Sachbearbeitung in besonderen Verfahren (Vaterschaftsanerkennungen, Erklärung gemeinsame elterliche Sorge, Hinterlegung Vorsorgeaufträge, Auskunft über bestehende Massnahmen etc.)
- Power-User/in für Office@Work und die Geschäftsverwaltungssoftware (CMI KES) mit Spezialaufgaben (z.B. Statistik)
- weitere administrative Aufgaben (z.B. Aktenaufbereitung, Zahlungsverkehr)
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundbildung (EFZ)
- mehrjährige relevante Berufserfahrung bei einer Verwaltungsstelle oder einer Kanzlei
- Kenntnisse oder Interesse am Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes
- ausgezeichnete PC-Anwender-Kenntnisse in Word und Excel (ICT Advanced-User SIZ), Kenntnisse von CMI von Vorteil
- klare Kommunikation und Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- hohe Verbindlichkeit und Vertraulichkeit
- Selbständige Persönlichkeit und speditive Arbeitsweise
- hohe Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Wir bieten
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- ein breites Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen
- ein engagiertes und kollegiales Team
- attraktive und familienfreundliche Anstellungsbedingungen (Kita, flexible Arbeitszeitplanung)
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Sevim Memedi
Kasernenstrasse 4
9102 Herisau
+41 71 353 66 91
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sevim Memedi, Teamleiterin (071 353 66 60), gerne zur Verfügung. Weiterführende Informationen über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde finden Sie auf der Homepage www.ar.ch/kesb.
Fühlen Sie sich von dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 10. Oktober 2025. Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf "jetzt bewerben".