Prozessingenieur/in bzw. Prozessarchitekt/in 80 - 100%
St. Gallen
Key information
- Publication date:10 October 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Frohbergstrasse 3, 9001 St. Gallen
Das Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen zählt zu den Top 10 der medizinisch-diagnostischen Laboratorien in der Schweiz. Mit über 230 hochqualifizierten Fachkräften, die täglich modernste Diagnostik auf Spitzenniveau leisten, erbringt das ZLM einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz.
Zu unseren Kunden zählen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie die grössten öffentlichen und privaten Gesundheitsversorger St. Gallens. Unser Angebotsspektrum reicht von der labormedizinischen Grundversorgung über ein breites Spektrum an Spezialdiagnostik bis zur Sicherstellung der veterinärmedizinischen Seuchenprävention.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Prozessingenieur/in bzw. Prozessarchitekt/in 80 - 100%
Ihre Hauptaufgaben
- Analyse bestehender und Gestaltung neuer Geschäftsprozesse wie den Einkaufsprozess, Logistikprozess, Innovationsprozess, Abrechnungsprozess und viele mehr
- Identifikation von Optimierungspotentialen hinsichtlich Qualität und Effizienz
- Firmenweite Harmonisierung und Optimierung von Strukturen, Prozessen und des Einsatzes unserer Ressourcen
- Leitung von Projekten von der Analysephase über das Prozess Design, der Prozessimplementierung bis zur Übergabe der etablierten Prozesse an die Linie
- Schulung der Mitarbeitenden unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben (ISO 17025 / 15189)
- Definition und Überwachung von KPIs zur Überwachung von Prozessqualität und Prozesseffizienz
- Unterstützung bei der Bewertung neuer Technologien und Automatisierungsvorhaben sowie deren Integration in die Prozesslandschaft
- Enge Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Verfahrenstechnik, Systemtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ausbildung als BMA mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im Umfeld medizinischer Labore, der Laborautomatisierung oder automatisierter Produktionsbetriebe
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, klar strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie Erfahrung in der Moderation interdisziplinärer Teams
- Kenntnisse in der Prozessmodellierung
- Kenntnisse der relevanten Regulatorien (ISO 17025, ISO 15189, IVDR, GLP) sind von Vorteil
- Starke IT-Affinität mit Verständnis für Schnittstellen zwischen Laborprozessen und IT-Systemen
Es erwartet Sie
- ein expandierender und hoch moderner Laborbetrieb
- eine spannende und herausfordernde Aufgabe bei attraktiven Anstellungsbedingungen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- grosszügige finanzielle Beteiligung an den Betreuungskosten der Kita «Spieltrückli» mit erweiterten Öffnungszeiten
- interne und externe Weiterbildungen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Martin Frey, CEO, Telefon 058 580 9202