Assistenz Bereichsleitung Adoleszentenmedizin und APP / Chefarztsekretär/in (50-70%)
Key information
- Publication date:15 May 2025
- Workload:50 – 70%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), English (Intermediate)
- Place of work:St.Gallen
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Unterstützung unseres Chefarztes Adoleszentenmedizin und Pädiatrische Psychosomatik eine
Ihre Aufgaben
Jugendliche und junge Erwachsene haben besondere Bedürfnisse. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir am Ostschweizer Kinderspital bereits früh eine jugendmedizinische Klinik errichtet und 2007 mit einem Chefarzt besetzt. Damit übernahm das Ostschweizer Kinderspital eine Pionierrolle. In der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik arbeiten wir mit bio-psycho-sozialem Fokus eng zusammen mit allen medizinischen Fachbereichen, insbesondere bei Patienten mit chronischen Krankheiten.
- Sie organisieren und führen das Bereichsleitungssekretariat selbstständig (inkl. Terminkoordination)
- Sie sind zuständig für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der administrativen und organisatorischen Prozesse
- Sie sind Bindeglied zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Bereichen und arbeiten eng mit den Chefarztsekretariaten der Kinder- & Jugendchirurgie sowie der Kinder- & Jugendmedizin zusammen
- Sie verfassen medizinische Texte und sind Ansprechperson für interne und externe Anfragen (Deutsch / Englisch)
- Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Supportbereichen (HRM, Finanzen etc.)
- Das Intranet (SharePoint) sowie die Homepage des Bereichs Adoleszentenmedizin & APP werden von Ihnen proaktiv gepflegt
- Sie organisieren diverse Anlässe und Sitzungen und sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung
- Sie arbeiten in Projekten mit und übernehmen verschiedene Aufgaben in der Projektkoordination
- Sie verfügen über eine medizinische Ausbildung mit kaufmännischer Zusatzausbildung oder über eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung zur Arzt- oder Chefarztsekretär/in
- Sie haben fundierte Erfahrung als Arztsekretär/in, idealerweise als Chefarztsekretär/in
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten gerne selbständig und denken aktiv mit
- Sie gehen offen auf andere Menschen zu und fühlen sich wohl in der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Menschen
- Zuverlässigkeit und Diskretion runden Ihr Profil ab
- Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
- Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
- Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
- Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen
- Spannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wird
Jugendliche und junge Erwachsene haben besondere Bedürfnisse. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir am Ostschweizer Kinderspital bereits früh eine jugendmedizinische Klinik errichtet und 2007 mit einem Chefarzt besetzt. Damit übernahm das Ostschweizer Kinderspital eine Pionierrolle. In der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik arbeiten wir mit bio-psycho-sozialem Fokus eng zusammen mit allen medizinischen Fachbereichen, insbesondere bei Patienten mit chronischen Krankheiten.