Fachexperte / Fachexpertin Naturgefahren
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Kanton Solothurn
Die Solothurnische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Solothurn gegen Feuer- und Elementarschäden. Nebst der Versicherung und der Brandbekämpfung ist die SGV verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz und den Schutz vor Naturgefahren. Viele Naturereignisse wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen verursachen an Gebäuden sowie Infrastrukturen beachtliche Schäden. Mit der richtigen Vorsorge, einer risikoorientierten Planung, der Ausführung von Objektschutzmassnahmen sowie der angepassten Materialwahl können viele Schäden am Gebäude und der Infrastruktur vermieden werden.
Wir suchen für das Team Naturgefahren in unserer Abteilung Prävention per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Fachexpertin / Fachexperten Naturgefahren
80 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen Bauherrschaften, Planungsfirmen und Gebäudenutzende bei der Planung und Umsetzung von Objektschutzmassnahmen und sorgen damit für die Sicherheit von Bauten
- Sie erstellen Fachberichte zu Baugesuchen und empfehlen Objektschutzmassnahmen
- Sie beraten Eigentümerschaften und Nutzende von bestehenden Gebäuden
- Sie begleiten die Ausführenden von Objektschutzmassnahmen
- Sie erstellen selbstständig Konzepte im Bereich Elementarschadenprävention
Ihr Profil
- Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule vorzugsweise in der Fachrichtung Naturwissenschaften, Umwelt, Architektur oder Bauingenieurwesen
- Weiterbildung als Fachperson Gebäudeschutz Naturgefahren, Abschluss des CAS Schutz vor Naturgefahren oder Bereitschaft, eine dieser Weiterbildungen zu absolvieren
- Erfahrung im Realisieren von Objektschutzmassnahmen gegen Naturgefahren
- Erfahrung in der Planung und Ausführung von Bauten und Anlagen
- Sicheres, kommunikationsstarkes und kundenorientiertes Auftreten
- Hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit modernen Arbeitsmitteln
- Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Verantwortung
- Dynamische und motivierte Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen
- Moderne Arbeitsmittel in einem digitalen Umfeld
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellungsbedingungen nach dem GAV des Kantons Solothurn
Bei Fragen wenden Sie sich an Mauro Bolzern, Teamleiter Naturgefahren, Tel. 032 627 97 82.