Praktikant 40% (w/m/d) Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik
Publication date:
15 April 2025Workload:
40%- Place of work:Lenzburg
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join Hitachi Energy as an intern in semiconductor production! Gain hands-on experience in a dynamic, innovative environment.
Tasks
- Troubleshoot issues and identify root causes in production.
- Monitor quality of future semiconductor products effectively.
- Maintain current equipment and assist in commissioning new systems.
Skills
- Completed high school diploma; enrolment in FHNW/ZHAW required.
- Strong communication skills with diverse teams important.
- Proactive and independent approach to learning and development.
Is this helpful?
Hinweis: Das Praktikum ist ausschliesslich in Kombination mit einem praxisintegrierten Bachelorstudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW / Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW möglich.
Weitere Informationen findest du hier:
Link zu FHNW: https://www.fhnw.ch/de/studium/technik/pibs
Link zu ZHAW: https://www.zhaw.ch/de/engineering/studium/bachelorstudium/praxisintegriertes-bachelorstudium/
Die Möglichkeit
Bei Hitachi Energy wirst du Teil unseres Teams von Ingenieuren und Technikern, welches die Produktion unserer Hochleistungshalbleiter unterstützt. Wir bei HE Semiconductors glauben, dass unsere Produkte zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen. Wir produzieren hochzuverlässige Leistungshalbleitermodule, die es Zügen ermöglichen, der umweltfreundlichste Transport zu sein, und Lösungen, die es ermöglichen, Stromnetze effizienter zu machen. Als Teil unseres Workcenters unterstützt du unsere Testlinie. Du lernst, wie sie läuft, analysierst sie und trägst zu ihrer Stabilität, Verfügbarkeit, Automatisierung und Verbesserung bei. Du spürst den Nervenkitzel einer hochautomatisierten und sich ständig verbessernden Produktionsumgebung und entwickelst dein technisches Wissen in der Elektrotechnik, insbesondere in der Prüfung von Halbleitern.
Das kannst du bewirken
-
Fehler- und Ursachensuche und Fehlerbehebung
-
Qualitätsüberwachung unserer Zukunftsprodukte
-
Instandhaltung existierender Anlagen
-
Inbetriebnahme neuer Anlagen
Dein Hintergrund
-
Abgeschlossene Gymnasiale Matura (Voraussetzungen für die Zulassung an der Fachhochschule FHNW/ZHAW)
-
Interesse und bereits erste Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik
-
Unabhängige, eigenständige und selbstgetriebene Arbeitsweise
-
Gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit auch innerhalb verschiedener Kompetenzstufen effektiv zu kommunizieren
-
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
-
Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Weiterentwicklung und Schulung
-
Fliessendes Deutsch (mindestens C1), Kenntnisse in Englisch (B1)
Mehr über uns
-
Grosses Knowledge-Pool zu Halbleitertechnik, Wartung, Robotik
-
Abwechslung – jeden Tag neue Herausforderungen
-
Verantwortung – deine Ideen sind hier Gold wert
-
Coaching – wir begleiten dich auf dem Weg zum erfolgreichen Bachelorabschluss