Oberärzt:in / Leitende:r Ärzt:in
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
Münsingen
Key information
- Publication date:01 September 2025
- Workload:50 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Hunzigenallee 1, 3110 Münsingen
Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen.
Arbeitsort
Klinik für Depression und Angst Münsingen
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Darauf kannst du dich freuen
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, bei der du dein Fachwissen wirkungsvoll einbringen kannst
- In dieser psychiatrisch-psychotherapeutischen Leitungsfunktion wirst du jeden Tag herausgefordert
- Du erhältst die Möglichkeit, neue und moderne Behandlungskonzepte zu implementieren
Das kannst du bewegen
- Du stellst eine qualitativ hochstehende, evidenzbasierte und leitlinienkonforme psychiatrisch-psychotherapeutische Patient:innenversorgung sicher
- Du führst in einem trialen Leitungsteam team- und zielorientiert
- Du förderst die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen
- Mit deinem Engagement entwickelst du das bestehende Behandlungsangebot im Bereich der KDA und des gesamten PZM weiter
Das bringst du mit
- Du verfügst über den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie und kannst eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung vorweisen / oder stehst bei beidem kurz vor dem Abschluss
- Du bist eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit Führungsstärke
- Du hast Freude daran, deinen Verantwortungsbereich konzeptionell, organisatorisch und auch wirtschaftlich erfolgreich weiterzuentwickeln
- Du bist teamfähig und gestaltest die Arbeit gemäss dem Kollegialitätsprinzip in der trialen Leitung sowie der Klinik lösungsorientiert mit
Warum ans PZM?
Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?
PD Dr. med. Malte Claussen, Chefarzt Klinik für Depression und Angst, Tel. +41 31 720 81 07 und Susanne Gähwiler, Assistentin Klinikleitung, Tel. +41 31 720 84 77, helfen dir gerne weiter.
