Sachbearbeiter/in Früherziehung und Integrative Sonderschulung (a)
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
Ihre Aufgaben
- Als zentrale Ansprechperson unterstützen Sie Leitungspersonen und Mitarbeitende der Fachdienste im administrativen Alltag und übernehmen dabei vielseitige Aufgaben - strukturiert, effizient und serviceorientiert.
- Sie empfangen Familien und Fachpersonen am Telefon oder persönlich mit Offenheit und Professionalität und tragen so zu einer positiven Atmosphäre bei.
- Die administrative Fallführung von der Anmeldung bis zum Abschluss liegt in Ihrer Verantwortung. Sie pflegen sorgfältig alle relevanten Daten zu Kindern, Familien und Schulen im System.
- Sie leisten kompetenten IT-Erstsupport für Mitarbeitende, unterstützen bei technischen Fragestellungen und übernehmen zusätzliche Aufgaben in bereichsübergreifenden Ressorts.
- Mit Freude und Genauigkeit erstellen Sie Reports, Statistiken sowie ansprechende Dokumente, führen Protokoll an Teamsitzungen, kontieren Kreditorenbelege und übernehmen Stellvertretungen innerhalb des Admin-Teams.
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Sachbearbeitung - idealerweise im sozialen Bereich oder im Schulwesen - bringen Sie ebenso mit wie die Freude an der Arbeit in einem lebendigen, dienstleistungsorientierten Umfeld.
- Im Team agieren Sie mit Teamspirit, Verlässlichkeit und einem hohen Miteinander - Sie übernehmen gerne Verantwortung, denken mit und engagieren sich aktiv auch in Stellvertretungen.
- Dank sehr guter MS-Office-Kenntnisse, hoher IT-Affinität und idealerweise Erfahrung mit CMI und O365 bewegen Sie sich sicher in digitalen Arbeitsprozessen und denken vernetzt.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und proaktiv, setzen Prioritäten richtig und behalten auch unter Zeitdruck Fristen sowie Qualitätsstandards im Blick.
- Ihre stilsicheren Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglichen Ihnen einen souveränen Austausch mit Familien, Institutionen und Fachpersonen
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der spezifischen frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bildungs- und Kulturdepartement Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung Antje Senger Leiterin Administration +41 41 228 31 01 https://ffs.lu.ch
6002 Luzern