Sekretär/in 50 %
Publication date:
15 April 2025Workload:
50%- Place of work:Bern
Job summary
The School of Biomedical and Precision Engineering SBPE at the University of Bern is seeking an administrative employee. This role offers a dynamic work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Perform general secretarial tasks and manage databases.
- Oversee personnel administration including application management.
- Handle financial administration for research and study programs.
Skills
- Commercial training with relevant professional experience required.
- Strong IT skills, especially in MS Office; knowledge of Adobe desired.
- Fluent in German and English, with discretion in handling information.
Is this helpful?
Die School of Biomedical and Precision Engineering SBPE der Universität Bern beschäftigt Forschungsgruppen im Bereich Biomedizin und Präzisionstechnik. Die universitäre Lehre bildet in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule der Masterstudiengang Precision Engineering ab.
Das Sekretariat ist die zentrale Organisationseinheit und Kommunikationsstelle des Instituts und beinhaltet vielfältige und interessante Aufgaben. Für die Sekretariatsleitung Forschung und Studienadministration sucht die SBPE ab 1. November 2025, befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, eine(n) administrative(n) Angestellte(n).
Aufgaben
• Allgemeine Sekretariatsaufgaben, Ablage und Pflege von Datenbanken
• Selbständige Verwaltung der Personaladministration (Bewerbungsmanagement, Personalmutationen, Reiseplanung)
• Selbständige Verwaltung der Finanzadministration - Forschung und Studiengang
(Bearbeitung von Rechnungen, Kontrolle Betriebs- und Drittmittel, Spesenabrechnungen)
• Administrative Betreuung von Studienbelangen (Studienkoordination SBPE)
• Korrespondenz und Telefonate mit verschiedenen Anspruchsgruppen
• Protokollführung an Sitzungen
• Unterstützung der Kommunikation bei digitalen Publikationen und der Organisation von Anlässen
Anforderungen
• Kaufmännische Ausbildung im E- oder M-Profil mit Berufserfahrung
• Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office; Adobe XD und InDesign wünschenswert)
• Bereitschaft sich in neue Software und Plattformen einzulernen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sorgfältiger Umgang mit vertraulichen Informationen, Diskretion
• Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Jennifer Fischer (Telefon 031 684 64 00) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch als PDF bis am 07. Juni 2025 an Frau Jennifer Fischer (E-Mail schreiben).