Chef/-in der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (80-100%)
Key information
- Publication date:09 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Sion
beim Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport
Die Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (DSMV) ist zuständig für den Vollzug von Gerichtsentscheiden und strafrechtlichen Sanktionen für den Kanton Wallis. Die Dienststelle verfügt über eine Direktion und vier operative Einheiten mit insgesamt fünf Strafanstalten und zählt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten die Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, Projekte, strategischen und politischen Ziele sowie bei der Finanz- und Personalverwaltung
- Sie verfügen über Leadership und führen ihre Mitarbeitenden mit Unternehmergeist
- Sie schlagen strategische Projekte in den Tätigkeitsbereichen der Dienststelle vor und sorgen für deren Umsetzung
- Sie planen und gewährleisten die Umsetzung der gesetzgeberischen und juristischen Arbeiten in diesem Bereich
- Sie pflegen und entwickeln ein Beziehungsnetzwerk zu den Partnern und Institutionen des Arbeitsbereichs auf kantonaler, interkantonaler und nationaler Ebene
- Sie vertreten die Dienststelle in verschiedenen Kommissionen und an verschiedenen Konferenzen
- Sie gewährleisten die interne und externe Kommunikation
- Sie sorgen für die Qualität und die ständige Verbesserung der Leistungen der Dienststelle, indem Sie geeignete organisatorische Massnahmen entwickeln
Ihr Profil
- Höhere Ausbildung auf Tertiärstufe oder als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Führung, Finanz- und Personalverwaltung
- Organisations- und Planungsgeschick
- Kenntnisse im Sicherheitsbereich
- Politisches und strategisches Gespür, konzeptionelles Denken
- Stressresistenz und rasche Anpassungsfähigkeit
- Proaktive, lösungsorientierte und dynamische Persönlichkeit mit Unternehmergeist
- Gewandter Umgang mit einem multidisziplinären Umfeld
- Kommunikationsgeschick
- Entscheidungsfähigkeit
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache
Stellenantritt
1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Informationen
- Auskunft zur Stelle: Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport, Staatsrat Stéphane Ganzer (027 606 50 05)
- Online-Bewerbung erwünscht: www.vs.ch/jobs oder senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sitten
- Eingabefrist: 23. Mai 2025 / Referenznummer: 100963
Sitten, den 9. Mai 2025